"Ein Prosit zum 5. Geburtstag!" vlnr: 1. Bürgermeister Markus Böck, Vorstandsvorsitzender Thomas Haselbeck, Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Preißer, Aufsichtsratsmitglied Alexander Fichtl, neues Vorstandsmitglied Marco Tarantino, Aufsichtsratsmitglied Alexander Bauer und vom Vertriebsteam Arno Wolfschläger

Die Vision einer Sinn-und Mitmach­braue­rei nach 5 Jahren

12.09.2023 | Vereine & Soziales | 0 Kommentare

Leben­dige Gemein­schaft, die Tradi­tion, Gesel­lig­keit, Genuss und Quali­tät vereint

Ihren 5. Geburts­tag hat die Remonte Bräu Schleiß­heim einge­tra­gene Braue­rei­ge­nos­sen­schaft auf dem Bürger­platz mit Musik, Tanz und vielen Mitmach­ak­tio­nen am vergan­ge­nen Sonn­tag gefeiert.

“Wir haben in nur fünf Jahren einen beein­dru­cken­den Weg zurück­ge­legt und die Braue­rei zu einem wich­ti­gen Teil der Gemeinde gemacht”, sagte ihr Vorstands­vor­sit­zen­der, Thomas Haselbeck.

“Unsere Braue­rei ist mehr als nur ein Unter­neh­men, das Bier braut. Wir haben eine Vision, die uns antreibt: Wir wollen eine Sinn- und Mitmach­braue­rei sein, in der die Gemein­schaft im Mittel­punkt steht. Hier geht es nicht nur um Bier, sondern um das Schaf­fen, Erle­ben, und Teilen von unver­gess­li­chen Momen­ten”, betonte er in seiner Eröff­nungs­rede zum Jubi­lä­ums­fest. “Unsere Braue­rei hat einen wich­ti­gen Kultur­auf­trag für die Gemeinde über­nom­men. Durch Veran­stal­tun­gen wie die Maifeier, die wir zusam­men mit dem Burschen­ver­ein mit Deandl­gruppn Ober­schleiß­heim e.V. und dem Birken­sto­ana Stamm sowie der Gemeinde ausrich­ten, mit dem Volks­fest und unse­rem Braue­rei­fest, schaf­fen wir Gele­gen­hei­ten, Menschen zusam­men­zu­brin­gen und Werte wie Tradi­tion, Gesel­lig­keit, Genuss und Quali­tät zu verei­nen, zu feiern und zu bewahren.” 

Pflicht­übung Maßkrugstemmen
Neu in den Vorstand beru­fen: Event­ma­na­ger und “Tausend­sassa” der Genos­sen­schaft, Marco Taran­tino (links im Bild). Statt der Bier­kö­ni­gin zapfte er mit nur zwei Schlä­gen beim Fest an

Die am 18. April 2018 von 23 Bier­en­thu­si­as­ten gegrün­dete Genos­sen­schaft, zählt aktu­ell 635 Mitglie­der. Am Braue­rei­fest kamen weitere hinzu. Promi­nen­tes­tes Neumit­glied ist Altbür­ger­meis­te­rin Elisa­beth Ziegler.

Andreas Prei­ßer, Aufsichts­rats­vor­sit­zen­der der Genos­sen­schaft, lobt, während er selbst am Stand steht und Mitglie­der anwirbt, den Einsatz aller beim Fest: “Es ist bemer­kens­wert, dass unsere Mitglie­der und Mitar­bei­ter sich alle­samt ehren­amt­lich enga­gie­ren. Dies zeigt die Leiden­schaft und Hingabe, die wir für unsere Braue­rei und unsere Gemeinde haben. Gemein­sam schaf­fen wir Großes!”

Die Braue­rei­ge­nos­sen­schaft verzeich­nete im Rekord­jahr 2019 einen Bier­au­stoß in Höhe von rund 650 Hekto­li­tern. Corona und die aktu­elle Wirt­schafts- und Ener­gie­krise beding­ten aller­dings dann in den Folge­jah­ren einen Absatz­rück­gang. Für 2023 hofft man auf einen Jahres­aus­stoß von rund 450 Hektolitern.

Derzeit ist das Remonte Urhell in acht Geträn­ke­märk­ten in Ober- und Unter­schleiß­heim sowie in Feld­moching und im Münch­ner Norden erhält­lich und wird dort in sechs Gastro­no­mie­be­trie­ben ausge­schenkt. IL

Die Blas­ka­pelle Ober­schleiß­heim und die Band Funk­ver­kehr sorg­ten für Stim­mung auf dem Platz

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert