Veranstaltungen
Dez 2023

Spielzeugbasar der Nachbarschaftshilfe im Advent
Es muss nicht immer alles ganz neu sein. Auch gut erhaltenes Gebrauchtes erfüllt noch wertvolle Dienste. Deshalb veranstaltet die Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. in diesem Jahr erstmals einen Spielzeugbasar.

Wintertraum im Neuen Schloss
Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet eine spannende Themenführung zum Neuen Schloss Schleißheim an. Unter dem Titel „Wintertraum im Neuen Schloss“ wird Ursula Simon-Schuster M.A. das beeindruckende Raumkunstwerk des 18. Jahrhunderts vorstellen und Einblicke in das höfische Leben in der Adventszeit geben.
Wo? Neues Schloss Schleißheim; Treffpunkt an der Kasse
Kosten? 3,- Euro pro Person zzgl. Eintritt
Anmeldung? Ohne Anmeldung; die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Weitere Informationen zur Schlossanlage Schleißheim finden Sie unter https://www.schloesser-schleissheim.de/

Glühweinparty am Feuerwehrhaus

VOCALISTAS | Weihnachtskonzert
Das siebenköpfige Schleißheimer Vokalensemble VOCALISTAS gibt nun bereits zum 5. Mal ein Weihnachtskonzert in der Schleißheimer Flugwerft. Zunächst begann die Gruppe ihre Konzerte im Rahmen des “Schleißheimer Advent” zwischen den Flugzeugen im historischen Teil des Museums. Mit immer größer werdendem Besucherandrang wechselte das Konzert ab 2018 in den akustisch bestens geeigneten Lilienthal-Saal.
Die Lieder werden meist a capella mit Percussion-Unterstützung gesungen. Das Programm umfasst deutsche und internationale Weihnachtslieder. Bei ein eigen Stücken wird das Ensemble von Gerhard Wenderlein am Klavier begleitet.
Weihnachtliche Lieder zum 2. Adventssonntag
Veranstalter: VOCALISTAS in Zusammenarbeit mit Kulturteam Gemeinde Oberschleißheim
Eintritt Museum 7,–€ (ermäßigter Preis | Eintritt Konzert: frei | Spenden zugunsten der Klinik-Clowns erbeten

Einladung der Kolpingsfamilie zum Adventssingen
Die Kolpingsfamilie Oberschleißheim lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventssingen ein. Die Veranstaltung mit Liedern und Geschichten zum Advent findet wie immer in der Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae statt. Es singen und spielen die Birkenstoana Stubnmusi, die Gruppe Saitenspiel und der Gesangverein Germania Schleißheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Ute Pai


Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei

Adventsbasteln der Evangelischen Jugend
Für Kinder im Grundschulalter bietet die Evangelische Jugend am Samstag, dem 16. Dezember, 2023 im Gemeindesaal der Trinitatiskirche das traditionelle Adventsbasteln an. Kosten: € 5. Anmeldung bitte über: pfarramt.oberschleissheim@alkb.de.

Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei
Samstag und Sonntag: Künstlermarkt und Kinder-Weihnachtsbasteln mit Planet ‘O’ im Bürgersaal

JazzaDa — 3. Advent
Kirchenauftritt

Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei
Samstag und Sonntag: Künstlermarkt und Kinder-Weihnachtsbasteln mit Planet ‘O’ im Bürgersaal

Adventskonzert in der Trinitatiskirche
Mit dem Chor der Trinitatiskirche unter Leitung von Martina Wester. Eintritt frei.

Silvesterkonzert in der Trinitatiskirche
Das traditionelle Jahresschlusskonzert mit Martin Danes. Eintritt frei.
Jan 2024

Narhalla Oberschleißheim: Inthronisation der Prinzenpaare
Einlass: ab 19.00; Kartenvorverkauf: Termina GmbH — Werbetechnik, Freisinger Str. 11, Oberschleißheim, Tel. 089/3154170, Mail: PeterRamm@termina.de

Narhalla Oberschleißheim: 1. Kinderball
Beginn: 14 Uhr, Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €

Photovoltaik oder Solarthermie: Was soll aufs Dach?
Mit Hans Urban, Dipl.-Ing. und Fachberater Photovoltaik sowie Axel Horn, Dipl.-Ing. und Fachberater Solarthermie.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche

Narhalla Oberschleißheim: 33 Jahre NOS Jubiläumsball
Einlass: 19 Uhr, Eintritt: 20 €
Feb 2024

Narhalla Oberschleißheim: 2. Kinderball
Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €; Karten an der Veranstaltungskasse

Von der Kunst der Ausrede in Klimafragen
Ein kurzweiliger Einblick in die Klimapsychologie von Prof. Dr. Thomas Brudermann, Universität Graz
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche

Narhalla Oberschleißheim: Weiberfasching
Einlass: 18 Uhr, Eintritt: 15 €

Narhalla Oberschleißheim: Faschingstreiben
Eintritt frei
Mrz 2024

Klimaneutralität in Unternehmen — wie geht’s?
Best-Practice-Unternehmen aus dem Bündnis DIE KLIMANEUTRALEN stellen sich und ihren Weg vor.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche
Mai 2024

Den Wärmeschatz erforschen: Geothermie im Großraum München
Mit einem neuen Forschungsprojekt (in Planung), das im Rahmen dieses Fachgesprächs vorgestellt werden soll, sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für die Beantwortung dieser Fragen geschaffen werden.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/fachgespraeche