Veranstaltungen
Dez 2023

Adventfeier der Katholischen Frauengemeinschaft
Auf der Adventsfeier werden selbst gebackene Kuchen angeboten. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.

Gospels at Heaven | Der himmlische Gospelchor
Der Münchner Gospelchor “Gospels at Heaven” wurde von Anke Maria Caspari gegründet. Seit 2022 führt der junge Chorleiter Moritz Külbs die über 70 Sängerinnen des Chores zu Höchstleistungen. Mit seiner ausgebildeten Tenorstimme sorgt er auch als Sänger für den einen oder anderen “Gänsehaut-Moment”. Mehr als 10 Solistinnen bereichern mit ihren einzigartigen Stimmen die musikalische Qualität des Chores.
Vier sehr unterschiedliche Chorleiterinnen und Chorleiter seit der Gründung im Jahr 1999 haben mit dem Chor ein außergewöhnlich breites und vielfältiges Konzertrepertoire erarbeitet. Egal wo die Gospels at Heaven auftritt — die stimmgewaltigen Sängerinnen ziehen das Publikum mit ihren gefühlvollen und lebensfrohen Gospels und Spirituals von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann. Gospels at Heaven möchte den Menschen die Spirituals und Gospelmusik vom 17. Jahrhundert bis heute näherbringen. Das Programm ist weit gefächert: Von traditionellen Spirituals (“Swing low”, “Wade in the water”) über Filmmusik (“From now on”) bis hin zu neu interpretierten Popsongs (“Sombody to love”) laden die Stücke zum Mitklatschen, Mitsingen und Mitfeiern ein.
Ein Gemeinschaftserlebnis als beste Einstimmung für Weihnachten!
Veranstalter: Kulturteam Gemeinde Oberschleißheim | Vorverkauf über die Gemeindebücherei, Schreibwaren am Schloss und www.muenchenticket.de
Karten VVK: 20,– €/ erm.:16,– €; AK: 24,– €/ erm.:19,– €. ( zzgl. VVK-Gebühren)

Buchvorstellung: Otto Bürger, “Die verflixten 1930er Jahre in Oberschleißheim”
Mit einem Lichtbildvortrag stellt Oberschleißheim-Chronist Otto Bürger sein neues Buch vor.
Titel: Die verflixten 1930er Jahre in Oberschleißheim.
Dazu laden die Freunde von Schleißheim e.V. herzlich ein. Eintritt frei.
Spielzeugbasar der Nachbarschaftshilfe im Advent
Es muss nicht immer alles ganz neu sein. Auch gut erhaltenes Gebrauchtes erfüllt noch wertvolle Dienste. Deshalb veranstaltet die Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. in diesem Jahr erstmals einen Spielzeugbasar.

Glühweinparty am Feuerwehrhaus

VOCALISTAS | Weihnachtskonzert
Das siebenköpfige Schleißheimer Vokalensemble VOCALISTAS gibt nun bereits zum 5. Mal ein Weihnachtskonzert in der Schleißheimer Flugwerft. Zunächst begann die Gruppe ihre Konzerte im Rahmen des “Schleißheimer Advent” zwischen den Flugzeugen im historischen Teil des Museums. Mit immer größer werdendem Besucherandrang wechselte das Konzert ab 2018 in den akustisch bestens geeigneten Lilienthal-Saal.
Die Lieder werden meist a capella mit Percussion-Unterstützung gesungen. Das Programm umfasst deutsche und internationale Weihnachtslieder. Bei ein eigen Stücken wird das Ensemble von Gerhard Wenderlein am Klavier begleitet.
Weihnachtliche Lieder zum 2. Adventssonntag
Veranstalter: VOCALISTAS in Zusammenarbeit mit Kulturteam Gemeinde Oberschleißheim
Eintritt Museum 7,–€ (ermäßigter Preis | Eintritt Konzert: frei | Spenden zugunsten der Klinik-Clowns erbeten

Einladung der Kolpingsfamilie zum Adventssingen
Die Kolpingsfamilie Oberschleißheim lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventssingen ein. Die Veranstaltung mit Liedern und Geschichten zum Advent findet wie immer in der Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae statt. Es singen und spielen die Birkenstoana Stubnmusi, die Gruppe Saitenspiel und der Gesangverein Germania Schleißheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Ute Pai


Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei

Adventsbasteln der Evangelischen Jugend
Für Kinder im Grundschulalter bietet die Evangelische Jugend am Samstag, dem 16. Dezember, 2023 im Gemeindesaal der Trinitatiskirche das traditionelle Adventsbasteln an. Kosten: € 5. Anmeldung bitte über: pfarramt.oberschleissheim@alkb.de.

Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei

JazzaDa — 3. Advent
Kirchenauftritt

Christkindlmarkt auf dem Bürgerplatz
Von Oberschleißheim für Oberschleißheim! Die Gemeinde Oberschleißheim und die Oberschleißheimer Vereine laden herzlich ein zum Christkindlmarkt. Es gibt weihnachtliche Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm.
Freitag, 15.12.: 17.00 Uhr Begrüßung, 17.30 Uhr Vocalistas, 19.00 Uhr Bläser-Ensemble der VHS
Samstag, 16.12.: 16.00 Schleißheimer Schloßpfeiffer, 17.00 Uhr Andertaler, 19.00 Gesangsverein Germania
Sonntag, 17.12.: 13.30 Uhr Blaskapelle, 15.00 Uhr “Bayerische Singstund” mit Fleckerlteppich, 16.00 Uhr Friedenslicht mit Andacht in Begleitung des Bläser-Ensembles der VHS, ab 16.30 Uhr besinnliches Adventslesen in der Gemeindebücherei

Adventskonzert in der Trinitatiskirche
Mit dem Chor der Trinitatiskirche unter Leitung von Martina Wester. Eintritt frei.

Silvesterkonzert in der Trinitatiskirche
Das traditionelle Jahresschlusskonzert mit Martin Danes. Eintritt frei.
Jan 2024

Narhalla Oberschleißheim: 1. Kinderball
Beginn: 14 Uhr, Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €

Photovoltaik oder Solarthermie: Was soll aufs Dach?
Mit Hans Urban, Dipl.-Ing. und Fachberater Photovoltaik sowie Axel Horn, Dipl.-Ing. und Fachberater Solarthermie.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche

Narhalla Oberschleißheim: 33 Jahre NOS Jubiläumsball
Einlass: 19 Uhr, Eintritt: 20 €
Feb 2024

Von der Kunst der Ausrede in Klimafragen
Ein kurzweiliger Einblick in die Klimapsychologie von Prof. Dr. Thomas Brudermann, Universität Graz
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche

Narhalla Oberschleißheim: Weiberfasching
Einlass: 18 Uhr, Eintritt: 15 €

Narhalla Oberschleißheim: Faschingstreiben
Eintritt frei
Mrz 2024

Klimaneutralität in Unternehmen — wie geht’s?
Best-Practice-Unternehmen aus dem Bündnis DIE KLIMANEUTRALEN stellen sich und ihren Weg vor.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/Fachgespraeche
Mai 2024

Den Wärmeschatz erforschen: Geothermie im Großraum München
Mit einem neuen Forschungsprojekt (in Planung), das im Rahmen dieses Fachgesprächs vorgestellt werden soll, sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für die Beantwortung dieser Fragen geschaffen werden.
Online-Seminar: Aus der Online-Veranstaltungsreihe Fachgespräche zur Energiewende der Energieagentur München-Ebersberg: Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.energieagentur-ebe‑m.de/fachgespraeche