Samstag, 12.07.2025   |   14°C, klarer Himmel Wetter-Icon
  • Über­sicht
  • Veran­stal­tungen
  • Aktu­elles
    • Trau­er­fälle
  • Rathaus & Parteien
  • Vereine & Soziales
  • Kultur & Frei­zeit
  • Gewerbe & Jobs
  • Mails & Meinungen
Neues Kfz-Kenn­zei­chen “MU” für den Land­kreis München

Neues Kfz-Kenn­zei­chen “MU” für den Land­kreis München

von Andrea Wörle | 03/07/2025 | Ankündigungen

Einfüh­rung für Ende 2025 avisiert Der Land­kreis München wird voraus­sicht­lich gegen Ende dieses Jahres ein neues Unter­schei­dungs­kenn­zei­chen für Kraft­fahr­zeuge erhalten. Einem entspre­chenden Antrag des Land­kreises München hat das Bundes­mi­nis­te­rium für...
Neues Kfz-Kenn­zei­chen “MU” für den Land­kreis München

Termin buchen, Attest einrei­chen, Beleh­rung absol­vieren: Jetzt alles online beim Gesund­heitsamt

von Andrea Wörle | 13/05/2025 | Ankündigungen

“Online statt Amts­gang” im Gesund­heitsamt des Land­kreises Ein schneller Termin beim Gesund­heitsamt und das ganz bequem vom Handy aus. Infor­ma­tionen in mehreren Spra­chen und das sofort verständ­lich. Der sichere Austausch sensi­bler Daten und das ganz ohne...

Leser­mail zum Beitrag “Einblick in den Bevöl­ke­rungs­schutz mit vielen Infos, Vorfüh­rungen und Mitma­ch­an­ge­boten”

von Andrea Wörle | 15/04/2025 | Lesermails

Von Bernd Stei­nert Kata­stro­phen­schutz: Jeder Bürger zählt! Ja, in der Regel berichtet die Schleiß­heimer Zeitung nur über lokale Ereig­nisse. Leider wurde bisher kaum über die Vorsorge für mögliche Black­outs berichtet – dabei liegt genau diese Verant­wor­tung bei...
Tiger­mü­cken­mo­ni­to­ring im Land­kreis München wird fort­ge­führt

Tiger­mü­cken­mo­ni­to­ring im Land­kreis München wird fort­ge­führt

von Ingrid Lindbüchl | 15/04/2025 | Landkreis, Aktuelles

Land­ratsamt bittet Bürge­rinnen und Bürger um Unter­stüt­zung Die ersten Nach­weise der Asia­ti­schen Tiger­mücke (Aedes albo­pictus) wurden im Land­kreis München in den Jahren 2022 und 2023 in der Gemeinde Ober­ha­ching doku­men­tiert. Im vergan­genen Jahr kamen...
Projekt Natur­Viel­falt­Leben: Land­ratsamt München und die Umwelt­sta­tion Heide­Haus bieten aufre­gendes Feri­en­er­lebnis für Kinder

Projekt Natur­Viel­falt­Leben: Land­ratsamt München und die Umwelt­sta­tion Heide­Haus bieten aufre­gendes Feri­en­er­lebnis für Kinder

von Andrea Wörle | 13/04/2025 | Kinder & Jugend

Verbor­gene “Natur­freund­schaften” Aben­teuer Symbiose — Den geheimen Bezie­hungen der Natur auf der Spur heißt die Veran­stal­tung in den Oster­fe­rien 2025 für Kinder von sieben bis zehn Jahren: In der Natur gibt es unzäh­lige “Natur­freund­schaften”, die oft...
« Ältere Einträge

Impressum

Datenschutz

Archiv

Der Verein

Mitglied werden

Anzeige schalten

Kontakt