Leser­mail zum Beitrag “Einblick in den Bevöl­ke­rungs­schutz mit vielen Infos, Vorfüh­rungen und Mitma­ch­an­ge­boten”

Von Bernd Stei­nert

Kata­stro­phen­schutz: Jeder Bürger zählt!

Ja, in der Regel berichtet die Schleiß­heimer Zeitung nur über lokale Ereig­nisse. Leider wurde bisher kaum über die Vorsorge für mögliche Black­outs berichtet – dabei liegt genau diese Verant­wor­tung bei jedem Einzelnen.

Beson­ders das Konzept der Kata­stro­phen­schutz-Leucht­türme, die im Krisen­fall zentrale Anlauf­stellen für die Einwohner sein sollen, ist ein lobens­werter Schritt des LRA nach vorne.

Aller­dings gibt es seit Jahren bedau­er­liche Versäum­nisse in der Zusam­men­ar­beit mit inter­es­sierten Bürgern: 1. Bürger­meister Markus Böck verwei­gert seit Jahren jegliche Koope­ra­tion – zuletzt bei meiner Anfrage zur Bürger­ver­samm­lung 2024. Nicht nur wurde das Thema voll­ständig igno­riert, auch sein persön­li­ches Verspre­chen, mir im Nach­gang eine Antwort zu geben, blieb bis heute uner­füllt.

Die Gemeinde-Seite
https://oberschleissheim.de/informationen-katastrophenschutz-defi
führt weiterhin ein scheinbar unge­liebtes Schat­ten­da­sein. Die wich­tigen Infor­ma­tionen zu den Leucht­türmen in Ober­schleiß­heim sind dort nach wie vor nicht einsehbar.

Wann wird die Gemeinde endlich Verant­wor­tung über­nehmen?
Es bleibt zu hoffen, dass die Bürger eine Antwort erhalten – und zwar bald!

Mit besorgten Grüßen

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert