Von Bernd Steinert
Katastrophenschutz: Jeder Bürger zählt!
Ja, in der Regel berichtet die Schleißheimer Zeitung nur über lokale Ereignisse. Leider wurde bisher kaum über die Vorsorge für mögliche Blackouts berichtet – dabei liegt genau diese Verantwortung bei jedem Einzelnen.
Besonders das Konzept der Katastrophenschutz-Leuchttürme, die im Krisenfall zentrale Anlaufstellen für die Einwohner sein sollen, ist ein lobenswerter Schritt des LRA nach vorne.
Allerdings gibt es seit Jahren bedauerliche Versäumnisse in der Zusammenarbeit mit interessierten Bürgern: 1. Bürgermeister Markus Böck verweigert seit Jahren jegliche Kooperation – zuletzt bei meiner Anfrage zur Bürgerversammlung 2024. Nicht nur wurde das Thema vollständig ignoriert, auch sein persönliches Versprechen, mir im Nachgang eine Antwort zu geben, blieb bis heute unerfüllt.
Die Gemeinde-Seite
https://oberschleissheim.de/informationen-katastrophenschutz-defi
führt weiterhin ein scheinbar ungeliebtes Schattendasein. Die wichtigen Informationen zu den Leuchttürmen in Oberschleißheim sind dort nach wie vor nicht einsehbar.
Wann wird die Gemeinde endlich Verantwortung übernehmen?
Es bleibt zu hoffen, dass die Bürger eine Antwort erhalten – und zwar bald!
Mit besorgten Grüßen
0 Kommentare