Es ist eine lange und beeindruckende Liste
Hier kommt ein sehr langer Beitrag, aber zu Recht, wie ich finde. Denn es ist eine Art Vorab-Ehrung. Bei der Sitzung des Hauptausschusses am 8. April 2025 wurde ein Beschluss über die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler und langjährigen Ehrenamtlichen in Oberschleißheim für das Jahr 2024 gefasst. Bei dieser Gelegenheit wurde mir zum wiederholten Male bewusst, wie viele Menschen in Oberschleißheim sportlich erfolgreich sind und/oder sich ehrenamtlich, zum Teil über Jahrzehnte, engagieren. AW
FUNKTIONÄRE
FC Phönix Schleißheim e. V.
Karl-Heinz Lainer Seit 2014 Jugendtrainer in den Altersklassen F, E, D, B, und A‑Jugend. In dieser Zeit vielfache Einsätze als Jugendschiedsrichter. Seit 2016 Abteilungsleiter Herren.
Rudolf Schober Seit 2014 Abteilungsleiter Senioren
SkiClub Schleißheim e. V.
Heidi Raml 2002 – 2004, 2. Kassiererin 2004 — 2024 1. Kassiererin
Schützengesellschaft Hubertus Lustheim e. V.
Gerlinde Pleynert 1980 — 1985/86 2. Schriftführerin 1985/86 — 1994 1. Schriftführerin. Seit 1994 Standschreiberin
Hans Müller Seit 1999 Waffen- und Zeugwart
Reinhard Rehm Seit 1996 Fahnenträger
Stefan Vohburger Seit 2002 1. Sportleiter
TSV Schleißheim
Liselotte Maurer Seit 01.01.1997 Übungsleiterin in der Abteilung Handball (von ganz klein bis ganz groß). Aktiv in der Organisation der Kids Cup- und der Bazi Beach Cup-Turniere 2013 – 2024. Unterstützung des Schleißheimer Sportcamps jeden August 2016 — 2024 Leitung der Elternmannschaft
Reinhold Hofmann 2009 bis 2024 Abteilungsleiter Volleyball TSV Schleißheim
SPORTLERINNEN UND SPORTLER
RSV Schleißheim
Magdalena Hagl Oberbayerische Meisterin im 1er Kunstradfahren Schülerinnen U9 Katharina Stollberg Oberbayerische Vizemeisterin im 1er Kunstradfahren Schülerinnen U9
Magdalena Müller 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im 1er Kunstradfahren der Frauen
Henrik Heilemann (1er Kunstradfahren U15) Oberbayerischer Vizemeister, BayernCup Gesamtsieger und 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften
Lily Brenner Oberbayerische Vizemeisterin (1er Kunstradfahren U15), Oberbayerische Meisterin, BayernCup-Gesamtsiegerin und Bayerische Vizemeisterin (2er Kunstradfahren Schülerinnen) mit Annalena Laser
Annalena Laser Oberbayerische Meisterin im 1er Kunstradfahren der Schülerinnen U15., beim 2er Kunstradfahren der Schülerinnen mit Lily Brenner: Oberbayerische Meisterin, BayernCup-Gesamtsiegerin und Bayerische Vizemeisterin
Andreas Steger im 2er Kunstradfahren der Elite zusammen mit Alexander Brandl BayernCup-Gesamtsieger, Deutscher Vizemeister
Alexander Brandl im 2er Kunstradfahren der Elite zusammen mit Andreas Steger BayernCup-Gesamtsieger, Deutscher Vizemeister
Emily Brenner im 2er Kunstradfahren der Junioren Oberbayerische Meisterin, BayernCup-Gesamtsiegerin, Bayerische Meisterin, Deutsche Meisterin, Europameisterin
Markus Wechner im 2er Kunstradfahren der Junioren Oberbayerischer Meister, BayernCup-Gesamtsieger, Bayerische Meister, Deutscher Meister, Europameister
DLRG Ortsgruppe Schleißheim
Maike Müller 1.Platz als Einzelschwimmerin der Altersklasse 35 weiblich bei den Oberbayerischen
Meisterschaften im Rettungsschwimmen, 1. Platz als Einzelschwimmerin der Altersklasse 35 weiblich bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen
Bernd Scheziat, 1. Platz als Einzelschwimmer der Altersklasse 50 männlich bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen
Sofia Mari 1. Platz als Einzelschwimmerin der Altersklasse offen weiblich bei den Oberbayerischen
Meisterschaften im Rettungsschwimmen
TSV Schleißheim – Abteilung Leichtathletik
Aimee Adlich 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Alisa Gstattenbauer 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30
Carina Bösing 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30
Carlotta Schraub Bayerische Meisterin im Weitsprung/Halle, Bayerische Vizemeisterin im Weitsprung/Freiluft, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften Siebenkampf, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30
Elena Kren 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Jana Rieger 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Lea Pietzner Oberbayerische Meisterin im Hochsprung, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften 60m Hürden
Mel-Lucas Mosetter Bayerischer Vizemeister im Zehnkampf, Bayerischer Vizemeister im Fünfkampf, Teilnahme am internationalen Vergleichskampf der Alpenländer über 100m
Ramona Schneider Bayerische Meisterin 60m Hürden, Bayerische Vizemeisterin im Siebenkampf, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften Weitsprung, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften 100m Hürden
Sophie Kren 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30
Fabian Kupfer Oberbayerischer Meister Speer
Vanessa Magdolen 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Godo Kurten 3. Platz bei den Oberbayerischen Meisterschaften 400m Hürden
Vanessa Schwock 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften W30, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften 100m W30, Bayerische Vizemeisterin Diskus W30
Hannah Lauenroth Bayerische Vizemeisterin Hochsprung, Südbayerische Vizemeisterin Hochsprung, 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Hubert Reiser Bayerischer Vizemeister Diskus M50 ‚Bayerischer Vizemeister Kugel M50
Rudergesellschaft München 1972 e. V.
Adrian Nossol 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter
Tim Weinem 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter
Florian Müller 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Mixed Doppelvierer
Florian Kausemann 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter
Maximilian Rieder 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter
Lisa Weber 3. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Doppelvierer, 3. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Doppelzweier
Marlene Thurnbauer 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Mixed Junioren-Vierer, 5. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im U23-Frauen-Achter 5. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im B‑Juniorinnen-Achter
Lennard Kausemann 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 2. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Achter, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter
Benedikt Niederalt 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Vierer ohne, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Vierer ohne,1. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Mixed Doppelvierer
Felix Zukunft 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Senioren Vierer ohne, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter, 1. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Vierer ohne, 1. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Vierer ohne, 2. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Mixed Doppelvierer, 3. Platz bei den Deutsche Meisterschaften U24 im Achter, 2. Platz bei den Deutsche Meisterschaften U23 im Zweier ohne
Karola Bosch 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Mixed Doppelvierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Mixed Doppelzweier
Jörg Reinhard 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Euro Masters im Mixed Doppelzweier
Astrid Freyeisen 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Achter,1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Doppelvierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen-Vierer mit 1. Platz bei den World Masters im Frauen-Achter
Mandy Emmerich: 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Mixed-Doppelvierer, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Masters Doppelvierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauenachter, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen-Vierer mit, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen- Doppelvierer, 1. Platz bei den World Masters im Frauenachter
Sophie Egger 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Seniorinnen-Achter ‚1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Juniorinnen-Vierer ohne, 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften U19 im Juniorinnen-Vierer ohne, 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften U20 im Juniorinnen-Achter, 5. Platz bei den Weltmeisterschaften U19 im Vierer ohne
Ricarda Heuser 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften U23 im Achter, 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften U23 im Vierer ohne, 3. Platz bei den Weltmeisterschaften U23 im Achter
MANNSCHAFTEN
RSV Schleißheim
Im 4er Einradfahren der Schülerinnen U15: 3. Platz bei den Oberbayerischen Meisterschaften und Bayerische Vizemeisterinnen Annalena Laser, Theresa Kallmünzer, Louisa Abend und Paulina Laser
Im 4er Einradfahren der Schüler offene Klasse: Oberbayerische Meister und der 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften Lia Kielkowski, Julia Wein, Simon Scheglmann und Sarah Scheglmann DLRG Ortsgruppe Schleißheim
3. Platz bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in der Mannschaftswertung in der Altersklasse 13/14 weiblich Franziska Binner, Aveen Hagenbucher, Franziska Kadel, Sarah Pfeiffer und Hazal Tiytili
2. Platz bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in der Mannschaftswertung in der Altersklasse 15/16 männlich Benjamin Babic, Jelena Babic, Helen Leitgeb und Valerie Steigemann
2. Platz in der Mannschaftswertung der Altersklasse offen weiblich bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Maike Müller, Sofia Mari, Julia Hofmann und Melissa Köllner
TSV Schleißheim, Abteilung Tanzen
JazzADa Teenies Chiara Zehn, Carla Bücherl, Leila Gommel, Regina Kusin, Ella Herbst, Julia Jaskolka, Antonia Schmidt, Elisa Fichtl, Leonardo Casinsi, Lena Woitke, Lara Lenthner, Jasmin Braun und Lea Kabashi; Ersatz: Sophie Heissenhuber und Sophie Goldschmidt
Trainerinnen und Choreografinnen: Gaby Armannsberger und Michaela Armannsberger Bayerischer Meister Contemporary/Lyrical Group 3.
Bayerischer Meister Show Group JazzADa (Adults): Youngstars Karola Kuchlbauer, Isabel Eckl, Daniela Weigerstorfer, Sandra Helfer, Sabrina Frank, Isabelle Kauppert, Sandra Schönberger, Sophia Praxenthaler, Belana Bücherl, Luisa Christandl, Tamina Frank, Ronja Zauner, Miriam Schröck und Nina Zauner
Trainerin und Choreografin: Michaela Armannsberger 3. Bayerischer Meister Contemporary/Lyrical Group
JazzADa (Adults): Goldies Elisabeth Mall, Anja Schneider, Maria Fritzsch, Vanessa Reindl, Janine Schraml, NoraNatzkin, Nina Gellner und Carina Madel
Trainerin und Choreografin: Michaela Armannsberger
Bayerischer Vizemeister Contemporary/Lyrical Group JazzADa (Adults): „Jazz No. l“ Lena Knoblach, Anna Feldmeier, Michaela Armannsberger, Julia Feldmeier, Jessica Tächl, Vanessa Jaupi, Stefanie Armannsberger, Melanie Goder, Katharina Armannsberger, Rita-Marie Serra, Marie Mall, Liza Sauermann, Melinda Kappler und Melina Hofmeister; Ersatz: Yvonne Prieß und Ninja Schnabel
Trainerinnen und Choreografinnen: Gaby Armannsberger und Michaela Armannsberger Bayerischer Meister Contemporary/Lyrical Group 3. Bayerischer Meister Show Group
Rudergesellschaft München 1972 e. V.
1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften in der Gruppe Seniorinnen Achter Franziska Thalmeier, Isabella Apfel, Franziska Walter, Constanze Holler, Inga Rose, Martina Schröpfer, Lea Spierer, Belinda Schäuble und Sophie Egger
1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften bei den Junioren Doppelvierer Michael Häusler, Jan Tettinger, Simon Vohrer und Robin Klupsch
1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Jungen/Mädchen Doppelvierer Svea Temme, Amelie Hartung, Maxim Shelenin und Kilian Egger
1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Jungen/Mädchen Doppelvierer Nathalie Sabau, Greta Baumbach, Linus Köster, Arvid Böttger und Neela Khan
1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Mädchen Doppelvierer Lena Kellerer, Leah Griesen, Nathalie Sabau und Luna Hädrich
1. Platz bei der Deutschen Großbootmeisterschaft im Mixed Doppelvierer: Magdalena Rabl, Paula Ruhwandl, Benedikt Niederalt und Felix Zukunft
1. Platz bei den Deutsche Meisterschaften U17 der Juniorinnen Vierer ohne Marlen Recker, Antonia Klier, Hanna Rabl, Katharina Hoffmann und Johanna Gahr
SEIT MINDESTENS 10 JAHREN EHRENAMTLICH TÄTIG
Pfarramt Oberschleißheim
Alrun Schliemann 2014 – 2024 Lektorin / Halten von Gottesdiensten in der evang. Kirche
Tobias Herbst 2012 bis heute Mitglied im Kirchenvorstand, Schwerpunkt Umwelt
Marion Hahn-Hölzl 2013 – 2024 Mitglied des Besuchsdienstkreises 2013 – heute Mitglied des Beirates der Kotte-Hallbauer-Stiftung
Hans Hirschfeld 2013 – 2024 Kirchenpfleger („Finanzminister“ der evang. Kirche) Gerhard Neubacher 2013 — heute Teamer Jugendarbeit
Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim
Helga Götz 2015 – 2018 Mittagsbetreuung: Betreuung von Schulkindern an der Berglwaldschule, seit 2016 Seniorencafé: Mithilfe bei der Durchführung des Seniorencafés jeweils montags im Treffpunkt, seit 2018 Seniorenausflüge: Begleitung von Senioren auf Ausflügen, Organisation von Ausflügen
Martina Pfeiffer 2014 bis heute Schriftführerin im Vorstand: Protokolle und Statistiken erstellen
Pfarrverband Oberschleißheim
Maria Hiendl 2007 – 2021 als Ministrantin Gruppen geleitet, 2014 – 2025 Leitung des Lektoren- und Kommunionhelferkreises
Barbara Schedlbauer 2013 – 2023 Vorsitz und Leitung des Pfarrgemeinderats, 2014 – 2024 Leitung des Krippenspiels in Maria Patrona Bavariae, 2010 – 2020 Mitglied im Pfarrchor
Freiwillige Feuerwehr Badersfeld
Thomas Mittl Seit 2012 in der Vorstandschaft tätig
Paolo Ertelt Seit 2015 zuerst Gerätewart, dann stellvertretender Kommandant
Stefan Hagl Seit 2005 1. Kommandant
Narhalla Oberschleißheim e. V.
Piperias Pavlos 10.04.2011 – 05.05.2022 Tänzer und Trainer 2. Präsident und Auftrittskoordination: Trainerverantwortlicher und Auftrittskoordination bei Veranstaltungen u. Bällen; Steuerung u. Umsetzung von internen Zielen, seit 05.05.2022 Auftrittskoordination und Beisitzer Vorstandschaft NOS e. V., Koordination von Technik, Hofmarschall und Trainern bei Veranstaltungen und Gewinnung neuer Kunden sowie Veranstaltungen
Mazza Albino 05.01.2007 – 15.05.2009 Techniker: Technische Umsetzung der Musik und Beleuchtung 15.05.2009 – 10.04.2011 3. Präsident und kommissarischer 2. Präsident: Umsetzungsverantwortung für Veranstaltungen, Koordination der Technik und Ball sowie Ausführungen Seit 10.04.2011 1. Präsident: Umsetzungsverantwortung zur Steuerung der Teams und Veranstaltungen. Kommunikation aller Ebenen des Vereines und außerhalb des Vereins. Schnittstelle zu Gemeinden und Dachverbänden
Beate Lenz 07.10.1999 Tänzerin und Helferin bei Veranstaltungen Seit 10.04.2011 Tänzerin und Schriftführerin: Schriftverkehr im gesamten Verein, Mitgliederkommunikation und Kommunikation mit anderen Vereinen, Dachverbänden und Veranstaltern usw.
Dagmar Hiersemann 23.07.2008 – 10.04.2014 Tänzerin: Tänzerin in Show und Garde, Umsetzung Trainer Choreographien Stellvertretende Jugendwartin 10.04.2014 – 31.12.2015 Tänzerin, Trainerin, Jugendwartin: Trainerverantwortliche, Steuerung und Umsetzung von internen Zielen Seit 05.05.2021 Jugendwartin der Narhalla OSH: Verantwortung zur Umsetzung aller notwendigen JugendSchutzthemen und Koordination der Busfahrten und der Transport der Jugendgruppen, Betreuung des Jugendprinzenpaares
Helferkreis Asyl Oberschleißheim
Edith Gehring 2015- 2024 Helferin: Unterstützung von Kindern bei schulischen Fragen, Hausaufgabenbetreuung, Spracherwerb
Elisabeth Tutter 2015- 2025 Helferin: Unterstützung von Kindern bei schulischen Fragen, Hausaufgabenbetreuung, Spracherwerb Organisation von Festen, Exkursionen und Frauensprachrunde Beschlussvorlage
Stefan Bottler 2015 — 2025 Pressewart: Erstellen von Publikationen über die Arbeit des Helferkreises; Mithilfe bei Veranstaltungen
0 Kommentare