Abb.: lizenzfrei. Motiv: Gerhard Janson

Würdi­gung der sport­li­chen Leis­tungen und des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments in Ober­schleiß­heim 2024

10.04.2025 | Rathaus | 0 Kommentare

Es ist eine lange und beein­dru­ckende Liste

Hier kommt ein sehr langer Beitrag, aber zu Recht, wie ich finde. Denn es ist eine Art Vorab-Ehrung. Bei der Sitzung des Haupt­aus­schusses am 8. April 2025 wurde ein Beschluss über die Ehrung der Sport­le­rinnen und Sportler und lang­jäh­rigen Ehren­amt­li­chen in Ober­schleiß­heim für das Jahr 2024 gefasst. Bei dieser Gele­gen­heit wurde mir zum wieder­holten Male bewusst, wie viele Menschen in Ober­schleiß­heim sport­lich erfolg­reich sind und/oder sich ehren­amt­lich, zum Teil über Jahr­zehnte, enga­gieren. AW

FUNKTIONÄRE

FC Phönix Schleiß­heim e. V.

Karl-Heinz Lainer Seit 2014 Jugend­trainer in den Alters­klassen F, E, D, B, und A‑Jugend. In dieser Zeit viel­fache Einsätze als Jugend­schieds­richter. Seit 2016 Abtei­lungs­leiter Herren.

Rudolf Schober Seit 2014 Abtei­lungs­leiter Senioren

SkiClub Schleiß­heim e. V.

Heidi Raml 2002 – 2004, 2. Kassie­rerin 2004 — 2024 1. Kassie­rerin

Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim e. V.

Gerlinde Pleynert 1980 — 1985/86 2. Schrift­füh­rerin 1985/86 — 1994 1. Schrift­füh­rerin. Seit 1994 Stand­schrei­berin

Hans Müller Seit 1999 Waffen- und Zeug­wart

Rein­hard Rehm Seit 1996 Fahnen­träger

Stefan Vohburger Seit 2002 1. Sport­leiter

TSV Schleiß­heim

Lise­lotte Maurer Seit 01.01.1997 Übungs­lei­terin in der Abtei­lung Hand­ball (von ganz klein bis ganz groß). Aktiv in der Orga­ni­sa­tion der Kids Cup- und der Bazi Beach Cup-Turniere 2013 – 2024. Unter­stüt­zung des Schleiß­heimer Sport­camps jeden August 2016 — 2024 Leitung der Eltern­mann­schaft

Rein­hold Hofmann 2009 bis 2024 Abtei­lungs­leiter Volley­ball TSV Schleiß­heim

SPORTLERINNEN UND SPORTLER

RSV Schleiß­heim

Magda­lena Hagl Ober­baye­ri­sche Meis­terin im 1er Kunst­rad­fahren Schü­le­rinnen U9 Katha­rina Stoll­berg Ober­baye­ri­sche Vize­meis­terin im 1er Kunst­rad­fahren Schü­le­rinnen U9

Magda­lena Müller 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im 1er Kunst­rad­fahren der Frauen

Henrik Heile­mann (1er Kunst­rad­fahren U15) Ober­baye­ri­scher Vize­meister, BayernCup Gesamt­sieger und 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften

Lily Brenner Ober­baye­ri­sche Vize­meis­terin (1er Kunst­rad­fahren U15), Ober­baye­ri­sche Meis­terin, BayernCup-Gesamt­sie­gerin und Baye­ri­sche Vize­meis­terin (2er Kunst­rad­fahren Schü­le­rinnen) mit Anna­lena Laser

Anna­lena Laser Ober­baye­ri­sche Meis­terin im 1er Kunst­rad­fahren der Schü­le­rinnen U15., beim 2er Kunst­rad­fahren der Schü­le­rinnen mit Lily Brenner: Ober­baye­ri­sche Meis­terin, BayernCup-Gesamt­sie­gerin und Baye­ri­sche Vize­meis­terin

Andreas Steger im 2er Kunst­rad­fahren der Elite zusammen mit Alex­ander Brandl BayernCup-Gesamt­sieger, Deut­scher Vize­meister

Alex­ander Brandl im 2er Kunst­rad­fahren der Elite zusammen mit Andreas Steger BayernCup-Gesamt­sieger, Deut­scher Vize­meister

Emily Brenner im 2er Kunst­rad­fahren der Junioren Ober­baye­ri­sche Meis­terin, BayernCup-Gesamt­sie­gerin, Baye­ri­sche Meis­terin, Deut­sche Meis­terin, Euro­pa­meis­terin

Markus Wechner im 2er Kunst­rad­fahren der Junioren Ober­baye­ri­scher Meister, BayernCup-Gesamt­sieger, Baye­ri­sche Meister, Deut­scher Meister, Euro­pa­meister

DLRG Orts­gruppe Schleiß­heim

Maike Müller 1.Platz als Einzel­schwim­merin der Alters­klasse 35 weib­lich bei den Ober­baye­ri­schen
Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen, 1. Platz als Einzel­schwim­merin der Alters­klasse 35 weib­lich bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen

Bernd Sche­ziat, 1. Platz als Einzel­schwimmer der Alters­klasse 50 männ­lich bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen

Sofia Mari 1. Platz als Einzel­schwim­merin der Alters­klasse offen weib­lich bei den Ober­baye­ri­schen
Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen

TSV Schleiß­heim – Abtei­lung Leicht­ath­letik

Aimee Adlich 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften

Alisa Gstat­ten­bauer 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30

Carina Bösing 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30

Carlotta Schraub Baye­ri­sche Meis­terin im Weitsprung/Halle, Baye­ri­sche Vize­meis­terin im Weitsprung/Freiluft, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften Sieben­kampf, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30

Elena Kren 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften

Jana Rieger 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften

Lea Pietzner Ober­baye­ri­sche Meis­terin im Hoch­sprung, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften 60m Hürden

Mel-Lucas Mosetter Baye­ri­scher Vize­meister im Zehn­kampf, Baye­ri­scher Vize­meister im Fünf­kampf, Teil­nahme am inter­na­tio­nalen Vergleichs­kampf der Alpen­länder über 100m

Ramona Schneider Baye­ri­sche Meis­terin 60m Hürden, Baye­ri­sche Vize­meis­terin im Sieben­kampf, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften Weit­sprung, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften 100m Hürden

Sophie Kren 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30

Fabian Kupfer Ober­baye­ri­scher Meister Speer

Vanessa Magdolen 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften

Godo Kurten 3. Platz bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften 400m Hürden

Vanessa Schwock 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften W30, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften 100m W30, Baye­ri­sche Vize­meis­terin Diskus W30

Hannah Lauen­roth Baye­ri­sche Vize­meis­terin Hoch­sprung, Südbaye­ri­sche Vize­meis­terin Hoch­sprung, 3. Platz bei den Baye­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaften

Hubert Reiser Baye­ri­scher Vize­meister Diskus M50 ‚Baye­ri­scher Vize­meister Kugel M50

Ruder­ge­sell­schaft München 1972 e. V.

Adrian Nossol 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter

Tim Weinem 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter

Florian Müller 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Mixed Doppel­vierer

Florian Kause­mann 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Achter

Maxi­mi­lian Rieder 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Achter

Lisa Weber 3. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Doppel­vierer, 3. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Doppel­zweier

Marlene Thurn­bauer 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Mixed Junioren-Vierer, 5. Platz bei den Deut­schen Jahr­gangs­meis­ter­schaften im U23-Frauen-Achter 5. Platz bei den Deut­schen Jahr­gangs­meis­ter­schaften im B‑Ju­nio­rinnen-Achter

Lennard Kause­mann 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 2. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Achter, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Achter

Bene­dikt Niederalt 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Vierer ohne, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Achter, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Vierer ohne,1. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Mixed Doppel­vierer

Felix Zukunft 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Achter, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senioren Vierer ohne, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Achter, 1. Platz bei der Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaft im Vierer ohne, 1. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Vierer ohne, 2. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Mixed Doppel­vierer, 3. Platz bei den Deut­sche Meis­ter­schaften U24 im Achter, 2. Platz bei den Deut­sche Meis­ter­schaften U23 im Zweier ohne

Karola Bosch 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Mixed Doppel­vierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Mixed Doppel­zweier

Jörg Rein­hard 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Euro Masters im Mixed Doppel­zweier

Astrid Frey­eisen 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Achter,1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Doppel­vierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen-Vierer mit 1. Platz bei den World Masters im Frauen-Achter

Mandy Emme­rich: 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Mixed-Doppel­vierer, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Achter, 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Masters Doppel­vierer, 1. Platz bei den Euro Masters im Frau­en­achter, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen-Vierer mit, 1. Platz bei den Euro Masters im Frauen- Doppel­vierer, 1. Platz bei den World Masters im Frau­en­achter

Sophie Egger 1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Senio­rinnen-Achter ‚1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Junio­rinnen-Vierer ohne, 1. Platz bei den Deut­schen Meis­ter­schaften U19 im Junio­rinnen-Vierer ohne, 1. Platz bei den Deut­schen Meis­ter­schaften U20 im Junio­rinnen-Achter, 5. Platz bei den Welt­meis­ter­schaften U19 im Vierer ohne

Ricarda Heuser 2. Platz bei den Deut­schen Meis­ter­schaften U23 im Achter, 2. Platz bei den Deut­schen Meis­ter­schaften U23 im Vierer ohne, 3. Platz bei den Welt­meis­ter­schaften U23 im Achter

MANNSCHAFTEN

RSV Schleiß­heim

Im 4er Einrad­fahren der Schü­le­rinnen U15: 3. Platz bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften und Baye­ri­sche Vize­meis­te­rinnen Anna­lena Laser, Theresa Kall­münzer, Louisa Abend und Paulina Laser

Im 4er Einrad­fahren der Schüler offene Klasse: Ober­baye­ri­sche Meister und der 3. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften Lia Kiel­kowski, Julia Wein, Simon Sche­gl­mann und Sarah Sche­gl­mann DLRG Orts­gruppe Schleiß­heim

3. Platz bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen in der Mann­schafts­wer­tung in der Alters­klasse 13/14 weib­lich Fran­ziska Binner, Aveen Hagen­bu­cher, Fran­ziska Kadel, Sarah Pfeiffer und Hazal Tiytili

2. Platz bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen in der Mann­schafts­wer­tung in der Alters­klasse 15/16 männ­lich Benjamin Babic, Jelena Babic, Helen Leitgeb und Valerie Stei­ge­mann

2. Platz in der Mann­schafts­wer­tung der Alters­klasse offen weib­lich bei den Ober­baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Rettungs­schwimmen Maike Müller, Sofia Mari, Julia Hofmann und Melissa Köllner

TSV Schleiß­heim, Abtei­lung Tanzen

 JazzADa Teenies Chiara Zehn, Carla Bücherl, Leila Gommel, Regina Kusin, Ella Herbst, Julia Jaskolka, Antonia Schmidt, Elisa Fichtl, Leonardo Casinsi, Lena Woitke, Lara Lenthner, Jasmin Braun und Lea Kabashi; Ersatz: Sophie Heis­sen­huber und Sophie Gold­schmidt

Trai­ne­rinnen und Choreo­gra­finnen: Gaby Armanns­berger und Michaela Armanns­berger Baye­ri­scher Meister Contemporary/Lyrical Group 3.

Baye­ri­scher Meister Show Group JazzADa (Adults): Young­stars Karola Kuch­l­bauer, Isabel Eckl, Daniela Weigerstorfer, Sandra Helfer, Sabrina Frank, Isabelle Kaup­pert, Sandra Schön­berger, Sophia Praxen­thaler, Belana Bücherl, Luisa Christandl, Tamina Frank, Ronja Zauner, Miriam Schröck und Nina Zauner

Trai­nerin und Choreo­grafin: Michaela Armanns­berger 3. Baye­ri­scher Meister Contemporary/Lyrical Group

JazzADa (Adults): Goldies Elisa­beth Mall, Anja Schneider, Maria Fritzsch, Vanessa Reindl, Janine Schraml, Nora­Natzkin, Nina Gellner und Carina Madel

Trai­nerin und Choreo­grafin: Michaela Armanns­berger

Baye­ri­scher Vize­meister Contemporary/Lyrical Group JazzADa (Adults): „Jazz No. l“ Lena Knob­lach, Anna Feld­meier, Michaela Armanns­berger, Julia Feld­meier, Jessica Tächl, Vanessa Jaupi, Stefanie Armanns­berger, Melanie Goder, Katha­rina Armanns­berger, Rita-Marie Serra, Marie Mall, Liza Sauer­mann, Melinda Kappler und Melina Hofmeister; Ersatz: Yvonne Prieß und Ninja Schnabel

Trai­ne­rinnen und Choreo­gra­finnen: Gaby Armanns­berger und Michaela Armanns­berger Baye­ri­scher Meister Contemporary/Lyrical Group 3. Baye­ri­scher Meister Show Group

Ruder­ge­sell­schaft München 1972 e. V.

1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften in der Gruppe Senio­rinnen Achter Fran­ziska Thal­meier, Isabella Apfel, Fran­ziska Walter, Constanze Holler, Inga Rose, Martina Schröpfer, Lea Spierer, Belinda Schäuble und Sophie Egger

1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften bei den Junioren Doppel­vierer Michael Häusler, Jan Tettinger, Simon Vohrer und Robin Klupsch

1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Jungen/Mädchen Doppel­vierer Svea Temme, Amelie Hartung, Maxim Shelenin und Kilian Egger

1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Jungen/Mädchen Doppel­vierer Nathalie Sabau, Greta Baum­bach, Linus Köster, Arvid Böttger und Neela Khan

1. Platz bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Mädchen Doppel­vierer Lena Kellerer, Leah Griesen, Nathalie Sabau und Luna Hädrich

1. Platz bei der Deut­schen Groß­boot­meis­ter­schaft im Mixed Doppel­vierer: Magda­lena Rabl, Paula Ruhwandl, Bene­dikt Niederalt und Felix Zukunft

1. Platz bei den Deut­sche Meis­ter­schaften U17 der Junio­rinnen Vierer ohne Marlen Recker, Antonia Klier, Hanna Rabl, Katha­rina Hoff­mann und Johanna Gahr

SEIT MINDESTENS 10 JAHREN EHRENAMTLICH TÄTIG

Pfarramt Ober­schleiß­heim

Alrun Schli­e­mann 2014 – 2024 Lektorin / Halten von Gottes­diensten in der evang. Kirche

Tobias Herbst 2012 bis heute Mitglied im Kirchen­vor­stand, Schwer­punkt Umwelt

Marion Hahn-Hölzl 2013 – 2024 Mitglied des Besuchs­dienst­kreises 2013 – heute Mitglied des Beirates der Kotte-Hall­bauer-Stif­tung

Hans Hirsch­feld 2013 – 2024 Kirchen­pfleger („Finanz­mi­nister“ der evang. Kirche) Gerhard Neuba­cher 2013 — heute Teamer Jugend­ar­beit

Nach­bar­schafts­hilfe Ober­schleiß­heim

Helga Götz 2015 – 2018 Mittags­be­treuung: Betreuung von Schul­kin­dern an der Bergl­wald­schule, seit 2016 Senio­ren­café: Mithilfe bei der Durch­füh­rung des Senio­ren­cafés jeweils montags im Treff­punkt, seit 2018 Senio­ren­aus­flüge: Beglei­tung von Senioren auf Ausflügen, Orga­ni­sa­tion von Ausflügen

Martina Pfeiffer 2014 bis heute Schrift­füh­rerin im Vorstand: Proto­kolle und Statis­tiken erstellen

Pfarr­ver­band Ober­schleiß­heim

Maria Hiendl 2007 – 2021 als Minis­trantin Gruppen geleitet, 2014 – 2025 Leitung des Lektoren- und Kommu­ni­on­hel­fer­kreises

Barbara Schedl­bauer 2013 – 2023 Vorsitz und Leitung des Pfarr­ge­mein­de­rats, 2014 – 2024 Leitung des Krip­pen­spiels in Maria Patrona Bava­riae, 2010 – 2020 Mitglied im Pfarr­chor

Frei­wil­lige Feuer­wehr Baders­feld

Thomas Mittl Seit 2012 in der Vorstand­schaft tätig

Paolo Ertelt Seit 2015 zuerst Gerä­te­wart, dann stell­ver­tre­tender Komman­dant

Stefan Hagl Seit 2005 1. Komman­dant

Narhalla Ober­schleiß­heim e. V.

Pipe­rias Pavlos 10.04.2011 – 05.05.2022 Tänzer und Trainer 2. Präsi­dent und Auftritts­ko­or­di­na­tion: Trai­ner­ver­ant­wort­li­cher und Auftritts­ko­or­di­na­tion bei Veran­stal­tungen u. Bällen; Steue­rung u. Umset­zung von internen Zielen, seit 05.05.2022 Auftritts­ko­or­di­na­tion und Beisitzer Vorstand­schaft NOS e. V., Koor­di­na­tion von Technik, Hofmar­schall und Trai­nern bei Veran­stal­tungen und Gewin­nung neuer Kunden sowie Veran­stal­tungen

Mazza Albino 05.01.2007 – 15.05.2009 Tech­niker: Tech­ni­sche Umset­zung der Musik und Beleuch­tung 15.05.2009 – 10.04.2011 3. Präsi­dent und kommis­sa­ri­scher 2. Präsi­dent: Umset­zungs­ver­ant­wor­tung für Veran­stal­tungen, Koor­di­na­tion der Technik und Ball sowie Ausfüh­rungen Seit 10.04.2011 1. Präsi­dent: Umset­zungs­ver­ant­wor­tung zur Steue­rung der Teams und Veran­stal­tungen. Kommu­ni­ka­tion aller Ebenen des Vereines und außer­halb des Vereins. Schnitt­stelle zu Gemeinden und Dach­ver­bänden

Beate Lenz 07.10.1999 Tänzerin und Helferin bei Veran­stal­tungen Seit 10.04.2011 Tänzerin und Schrift­füh­rerin: Schrift­ver­kehr im gesamten Verein, Mitglie­der­kom­mu­ni­ka­tion und Kommu­ni­ka­tion mit anderen Vereinen, Dach­ver­bänden und Veran­stal­tern usw.

Dagmar Hier­se­mann 23.07.2008 – 10.04.2014 Tänzerin: Tänzerin in Show und Garde, Umset­zung Trainer Choreo­gra­phien Stell­ver­tre­tende Jugend­wartin 10.04.2014 – 31.12.2015 Tänzerin, Trai­nerin, Jugend­wartin: Trai­ner­ver­ant­wort­liche, Steue­rung und Umset­zung von internen Zielen Seit 05.05.2021 Jugend­wartin der Narhalla OSH: Verant­wor­tung zur Umset­zung aller notwen­digen Jugend­Schutz­themen und Koor­di­na­tion der Busfahrten und der Trans­port der Jugend­gruppen, Betreuung des Jugend­prin­zen­paares

Helfer­kreis Asyl Ober­schleiß­heim

Edith Gehring 2015- 2024 Helferin: Unter­stüt­zung von Kindern bei schu­li­schen Fragen, Haus­auf­ga­ben­be­treuung, Sprach­er­werb

Elisa­beth Tutter 2015- 2025 Helferin: Unter­stüt­zung von Kindern bei schu­li­schen Fragen, Haus­auf­ga­ben­be­treuung, Sprach­er­werb Orga­ni­sa­tion von Festen, Exkur­sionen und Frau­en­sprach­runde Beschluss­vor­lage

Stefan Bottler 2015 — 2025 Pres­se­wart: Erstellen von Publi­ka­tionen über die Arbeit des Helfer­kreises; Mithilfe bei Veran­stal­tungen

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert