V.r.n.l.: Julian Schulz, Gemeinderat Peter Benthues, Daniela Dohmen, Johanna Esser, Georg Held, Mathilda Esser, Brian Sitzberger, 1. Bürgermeister Markus Böck. Foto: CSU Oberschleißheim

Junge Union Ober­schleiß­heim — Wechsel an der Spitze

01.04.2025 | Parteien | 1 Kommentar

Neuwahl im Rahmen der Jahres­haupt­ver­samm­lung

Die Junge Union Ober­schleiß­heim hat auf ihrer Jahres­haupt­ver­samm­lung am 31. März 2025 einen Neuan­fang einge­läutet: Mathilda Esser wurde einstimmig zur neuen Orts­vor­sit­zenden gewählt und über­nimmt damit das Amt von ihrem Vorgänger Brian Sitz­berger. Mit der Wahl der 19-jährigen Jura­stu­dentin setzt der Verband auf frische Ideen und neue Dynamik, um junge Menschen wieder verstärkt für poli­ti­sche Mitge­stal­tung zu begeis­tern.

Georg Held wurde als Schatz­meister und stell­ver­tre­tender Vorsit­zender für eine weitere Amts­zeit bestä­tigt, als Digital- und Mitglie­der­be­auf­tragte wurde Johanna Esser ins Amt berufen. Amts­vor­gänger Brian Sitz­berger wird nun die Rolle des Schrift­füh­rers über­nehmen.

Ein beson­derer Moment der Jahres­haupt­ver­samm­lung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Georg Held, der bereits vorher als Schatz­meister und stell­ver­tre­tender Orts­vor­sit­zender enga­giert tätig war, sowie Brian Sitz­berger, der von 2021 bis 2025 den Vorsitz inne­hatte, wurden für ihr Enga­ge­ment gewür­digt. Beson­ders geehrt wurden zudem Daniela Dohmen für ihre Verdienste als Schatz­meis­terin und Beisit­zerin; Peter Bent­hues, der 17 Jahre lang als Kassen­prüfer wert­volle Arbeit leis­tete und Julian Schulz, der als lang­jäh­riger Orts­vor­sit­zender von 2013 bis 2021 den Verband entschei­dend prägte.

Als Zeichen der Aner­ken­nung für ihren heraus­ra­genden Einsatz wurden Bent­hues, Schulz und Dohmen zu Ehren­mit­glie­dern der Jungen Union Ober­schleiß­heim ernannt – eine Würdi­gung ihrer lang­jäh­rigen und enga­gierten Arbeit für den Verband.Die Mitglieder der Jungen Union zeigten sich auf der Versamm­lung opti­mis­tisch und moti­viert.

„Wir merken, dass sich hier etwas bewegt. Die Wahl von Mathilda ist ein starkes Signal für einen Aufbruch“, sagte ein Teil­nehmer der Versamm­lung. In den kommenden Monaten will der Verband mit neuen Veran­stal­tungs­reihen und verstärkter Präsenz in sozialen Medien die Weichen für eine akti­vere und zukunfts­ori­en­tierte poli­ti­sche Arbeit stellen.

Brian Sitz­berger, Schrift­führer Junge Union Ober­schleiß­heim

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Liebe Mathilda Esser,

    herz­li­chen Glück­wunsch zur Wahl als neue Orts­vor­sit­zende der JU Ober­schleiß­heim! Das ist ein guter Schritt zur Parität auf der poli­ti­schen Bühne der CSU, die ja aktuell auch auf Bundes­ebene von den Unions­frauen gefor­dert wird.
    Ein Pres­se­text ist ist das eine, er erzählt vom starken Signal des Aufbruchs, das Foto aber spricht eine klare Körper­sprache: Die neue Vorsit­zende bekommt Tulpen­s­tengel in die Hand und wird in die zweite Reihe geschoben … Schade, echt!
    Wenn die beiden Herren rechts und links sich ein klein wenig seit­li­cher hinstellen würden, wären alle Funk­tio­näre in der ersten Reihe und die Vorsit­zende dort, wo sie hinge­hört: nach vorne!

    Liebe Grüße, Ingrid Lind­büchl (Grüne)

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert