Neuwahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung
Die Junge Union Oberschleißheim hat auf ihrer Jahreshauptversammlung am 31. März 2025 einen Neuanfang eingeläutet: Mathilda Esser wurde einstimmig zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt und übernimmt damit das Amt von ihrem Vorgänger Brian Sitzberger. Mit der Wahl der 19-jährigen Jurastudentin setzt der Verband auf frische Ideen und neue Dynamik, um junge Menschen wieder verstärkt für politische Mitgestaltung zu begeistern.
Georg Held wurde als Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender für eine weitere Amtszeit bestätigt, als Digital- und Mitgliederbeauftragte wurde Johanna Esser ins Amt berufen. Amtsvorgänger Brian Sitzberger wird nun die Rolle des Schriftführers übernehmen.
Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Georg Held, der bereits vorher als Schatzmeister und stellvertretender Ortsvorsitzender engagiert tätig war, sowie Brian Sitzberger, der von 2021 bis 2025 den Vorsitz innehatte, wurden für ihr Engagement gewürdigt. Besonders geehrt wurden zudem Daniela Dohmen für ihre Verdienste als Schatzmeisterin und Beisitzerin; Peter Benthues, der 17 Jahre lang als Kassenprüfer wertvolle Arbeit leistete und Julian Schulz, der als langjähriger Ortsvorsitzender von 2013 bis 2021 den Verband entscheidend prägte.
Als Zeichen der Anerkennung für ihren herausragenden Einsatz wurden Benthues, Schulz und Dohmen zu Ehrenmitgliedern der Jungen Union Oberschleißheim ernannt – eine Würdigung ihrer langjährigen und engagierten Arbeit für den Verband.Die Mitglieder der Jungen Union zeigten sich auf der Versammlung optimistisch und motiviert.
„Wir merken, dass sich hier etwas bewegt. Die Wahl von Mathilda ist ein starkes Signal für einen Aufbruch“, sagte ein Teilnehmer der Versammlung. In den kommenden Monaten will der Verband mit neuen Veranstaltungsreihen und verstärkter Präsenz in sozialen Medien die Weichen für eine aktivere und zukunftsorientierte politische Arbeit stellen.
Brian Sitzberger, Schriftführer Junge Union Oberschleißheim
Liebe Mathilda Esser,
herzlichen Glückwunsch zur Wahl als neue Ortsvorsitzende der JU Oberschleißheim! Das ist ein guter Schritt zur Parität auf der politischen Bühne der CSU, die ja aktuell auch auf Bundesebene von den Unionsfrauen gefordert wird.
Ein Pressetext ist ist das eine, er erzählt vom starken Signal des Aufbruchs, das Foto aber spricht eine klare Körpersprache: Die neue Vorsitzende bekommt Tulpenstengel in die Hand und wird in die zweite Reihe geschoben … Schade, echt!
Wenn die beiden Herren rechts und links sich ein klein wenig seitlicher hinstellen würden, wären alle Funktionäre in der ersten Reihe und die Vorsitzende dort, wo sie hingehört: nach vorne!
Liebe Grüße, Ingrid Lindbüchl (Grüne)