Bundes­tags­wahl 2025: vorläu­fige Endergeb­nisse für Ober­schleiß­heim

24.02.2025 | Parteien | 0 Kommentare

Wie wurde gewählt und wer hat dabei geholfen?

Deutsch­land hat gewählt und Ober­schleiß­heim natür­lich auch, mit einer hohen Wahl­be­tei­li­gung. Die vorläu­figen Endergeb­nisse für unsere Gemeinde sind auf der Seite des Land­rats­amts München nach­zu­lesen unter: Bundes­tags­wahl 2025 / Über­sicht Ober­schleiß­heim

Die Union ist aufge­for­dert, auf der Basis einer neuen Koali­tion eine neue Bundes­re­gie­rung zu bilden, möglichst rasch in diesen Umbruch­zeiten, da sind sich alle einig. Darauf müssen wir alle hoffen, auch wenn wir indi­vi­duell aufgrund persön­li­cher Partei-Präfe­renzen von den Ergeb­nissen enttäuscht sind.

Über die Defi­zite in unserem Land und wie man da wieder raus­kommt, wird rauf und runter disku­tiert. Aus den USA kommt ja sogar die — durch­sich­tige — Behaup­tung, wir hätten in Deutsch­land ein Demo­kratie-Defizit.

Wenn es aber Merkmal einer funk­tio­nie­renden Demo­kratie ist, korrekt und legal freie und geheime Wahlen zu durch­zu­führen, dann haben wir jeden­falls kein Defizit. Ich bin nun zum dritten Mal als Wahl­hel­ferin dabei und jedes Mal sehr beein­druckt, wie sorg­fältig und koope­rativ die zahl­rei­chen ehren­amt­li­chen Wahl­hel­fe­rinnen und Wahl­helfer und Gemein­de­mit­ar­beiter auch in unserer Gemeinde ihre Aufgaben erfüllen. Das macht für mich jede Wahl zu einem guten Erlebnis, selbst wenn ich mich nicht über alle Wahl­er­geb­nisse freue.

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert