Aus den Parteien

29.06.2023 | Parteien | 0 Kommentare

Schwarz­bau im Ober­schleiß­hei­mer FFH-Gebiet: Grüne wollen Beseitigung

Seit über fünf Jahren besteht am Rande des Ober­schleiß­hei­mer Flug­plat­zes ein rund andert­halb Hektar großes ille­ga­les Abstell­ge­lände für LKW. Dieses wurde mitten im Land­schafts­schutz­ge­biet und im euro­pa­recht­lich geschütz­ten FFH-Gebiet ohne jede Geneh­mi­gung im Schwarz­bau errich­tet. Maßnah­men des Land­rats­am­tes, u.a. ein Zwangs­geld, blie­ben bislang wirkungslos.

Bei einem Orts­ter­min haben die Grünen die mangelnde Durch­set­zungs­fä­hig­keit der Behör­den scharf kritisiert:

Clau­dia Köhler, MdL und Kreis­rä­tin: “Es handelt sich um ein eine skan­da­löse Beschä­di­gung eines wert­vol­len Schutz­ge­bie­tes. Mitten im belieb­ten Naherho­lungs­ge­biet. Hier haben LKW nichts verlo­ren. Ich fordere, dass die zustän­dige staat­li­che Behörde, das Land­rats­amt München, endlich konse­quent durch­greift. Da bishe­rige Maßnah­men wirkungs­los waren, ist das Gelände zu sper­ren und die Wieder­her­stel­lung des alten, schüt­zens­wer­ten Zustands seitens des Land­rats­amts als Ersatz­vor­nahme auf Kosten des Betrei­bers durch­zu­füh­ren. Außer­dem werde ich das Umwelt­mi­nis­te­rium einschal­ten, um zu klären, wie eine wert­volle Fläche eines FFH-Gebiets einfach skru­pel­los zerstört werden kann, ohne dass etwas passiert.”

Der Ober­schleiß­hei­mer Abge­ord­nete Dr. Markus Büch­ler, MdL ergänzt: “Bei jedem Häus­le­bauer, der seinen Winter­gar­ten ohne Geneh­mi­gung 2 cm zu groß baut, ist der Teufel los. Muss eine Saue­rei in Bayern nur groß genug sein, damit man damit durch­kommt? Das kann nicht sein. In unse­rem Rechts­staat müssen Regeln durch­ge­setzt und Umwelt­fre­vel geahn­det werden.” IL

Vor Ort an der Zufahrt zum LKW Gelände, von links nach rechts: Dr. Fritz Kropp (Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der im Gemein­de­rat), Dr. Andrea Wörle (Vorsit­zende Grüne Ober­schleiß­heim), Clau­dia Köhler MdL, Helga Keller-Zenth (Kreis­rä­tin), Dr. Markus Büch­ler MdL
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert