Stel­lung­nahme der Bürger­initia­tive “Bahn im Tunnel (BIT)” zum Bürgentscheid 2019

“Seit fast 30 Jahren kämpft die BIT uner­müd­lich, um den Lärm und die Tren­nung durch die Bahn­li­nie in Ober­schleiß­heim mit der besten Lösung zu besei­ti­gen. Es ist ein langer, mühsa­mer Weg, aber es wurden seit dem erfolg­rei­chen Rats­be­geh­ren einige mach­bare Alter­na­ti­ven für einen Bahn­trog ausgearbeitet.

Wenn nun wieder mal die schein­bare Lösung einer Stra­ßen­un­ter­füh­rung als Patent­re­zept zur Abstim­mung steht, so sei daran erin­nert, dass seit der ersten geschei­ter­ten Planung 1973 schon 46 Jahre ins Land gezo­gen sind und es immer noch keine halb­wegs realis­ti­sche Planung gibt. Dafür gibt es einen guten Grund: Es gibt keine, denn wenn man nur ein isolier­tes Problem besei­tigt, wird man die ande­ren nicht lösen und neue Probleme schaffen.

Eine Stra­ßen­un­ter­füh­rung wird für den inner­ört­li­chen Verkehr nur Nach­teile brin­gen. Insbe­son­dere die Mitten­hei­mer Straße wird dann statt der Bahn­schranke zum Pfrop­fen. Auch die Neben­kos­ten für Fußgän­ger und Radver­kehr werden erheb­lich sein.

Die BIT steht daher hinter dem Bünd­nis der Mehr­heit der im Gemein­de­rat vertre­te­nen Parteien und bittet alle Bürger, sich mit den vorlie­gen­den Argu­men­ten inten­siv ausein­an­der­zu­set­zen und dann konse­quen­ter­weise am 26. Mai mit “Nein” zu stimmen.”

Peter Bent­hues, Vorsitzender
Casi­mir Katz, Zwei­ter Vorsitzender

1 Kommentar

  1. Sehr geehr­ter Herr Benthues,
    ich möchte Ihnen hier meinen Respekt zollen und mich bedan­ken für Ihren uner­müd­li­chen Einsatz, die Schleiß­hei­mer Verkehrs­pro­bleme zu lösen. Ja, die Bahn im Tunnel oder Trog wäre eine attrak­tive Lösung für unsere Gemeinde gewor­den, die ich übri­gens auch lange Jahre favo­ri­siert habe.
    Wie Sie selbst schrei­ben, war es die letz­ten 30 Jahre ein langer und mühsa­mer Weg. Die Verkehrs­si­tua­tion hat sich aber in diesen 30 Jahren drama­tisch verschlechtert.
    Bereits 2001, also vor 18 Jahren, wurde unter Frau Zieg­ler ein Arbeits­kreis zur Lösung der Verkehrs­pro­bleme gegrün­det (Unter­la­gen liegen vor). Leider ohne sicht­ba­res Ergebnis.
    Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft, Infra­struk­tur, Verkehr und Tech­no­lo­gie und auch das Stra­ßen­bau­amt haben der Gemeinde in Gesprä­chen und Schrei­ben in den letz­ten 20 Jahren bezüg­lich der Bahn im Tunnel/Trog immer wieder mitge­teilt, dass nur die güns­tigste Vari­ante, Unter- oder Über­füh­rung, bezahlt wird. Mir liegen dies­be­züg­lich Schrei­ben von 2000 und 2011 vor.
    Es war also schon im Jahre 2011 defi­ni­tiv klar, dass eine Bahn im Tunnel/Trog keine Aussicht auf Reali­sie­rung haben wird.
    Sie schrei­ben, dass seit 2009 schon einige mach­bare Alter­na­ti­ven zur Bahn im Trog erar­bei­tet worden sind.
    Möch­ten Sie den Bürge­rin­nen und Bürgern diese Alter­na­ti­ven nicht vorstel­len? Sonst kann man das glau­ben oder auch nicht.
    Unge­fähr 1600 Bürge­rin­nen und Bürger haben mit ihrer Unter­schrift bestä­tigt, dass sie eine Verän­de­rung in Ober­schleiß­heim wollen.
    Lassen Sie, sehr geehr­ter Herr Bent­hues, sich jetzt nicht vor einen Karren voller Visio­nen span­nen. Spätes­tens bei der nächs­ten Wahl werden sich die Visio­näre nicht mehr an diese Unter­stüt­zung erinnern. 

    Mit freund­li­chen Grüßen
    Gerlinde Kufer

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert