Marmor, Stein und Eisen bricht

Weißt, ich kann mich noch gut erin­nern, wie der Bent­hues nach der Bürger­meis­ter­wahl vor fünf Jahren den Kuch­l­bauer verei­digt hat. Der Bent­hues war damals so selig, also fast glück­li­cher als der Kuch­l­bauer selbst. Dazu hat er zwar nichts getan, als so alt gewor­den zu sein, denn so eine Verei­di­gung darf immer der Älteste im Gemein­de­rat machen.

Aber da musst wissen, so ein klei­ner Triumph war das für den Bent­hues schon. 18 Jahre davor hatte er selbst gegen die Zieg­ler verlo­ren und dann 18 Jahre als CSUler unter einer Sozin und einer Sozen-Mehr­heit, das war ja schon. Und jetzt hatte doch die CSU, wie ihre Kandi­da­tin Kühle­wein es nicht gewor­den ist, in der Stich­wahl massiv den Kuch­l­bauer von den Freien Wählern unterstützt.

Und die CSU und die Freien hatten auch noch ausge­fla­schelt, dass sie dann alle mitein­an­der die Kühle­wein zur Zwei­ten Bürger­meis­te­rin wählen und den Hirsch­feld zum Drit­ten. Das muss man gar nicht gese­hen haben damals, wie der Kuch­l­bauer und die Kühle­wein davor gemein­sam beim Marino geses­sen sind und das ausge­macht haben alles, das sah man halt schon an den Abstim­mungs­er­geb­nis­sen. War das eine Freude damals.

Jetzt schaut es heut aber direkt eher so aus, als würden die CSU und ihr halber­ter Bürger­meis­ter gar nicht mehr so. Gut, jetzt hält der Kuch­l­bauer von diesem Bahn­tun­nel gar nichts, aber die CSU leitet damit jeden Sonn­tag ihr Glau­bens­be­kennt­nis ein. Das hätt man damals auch schon wissen können, als sie sich alle so lieb gehabt haben, aber mei, da ists auch nicht um die Sache gegan­gen, sondern um Pösterl.

Aber das ist jetzt schon inter­es­sant. Immer wenn sie wieder alle auf den Kuch­l­bauer schimp­fen im Gemein­de­rat, die Roten und die Grünen und die Gelben, dann schimp­fen die Schwar­zen seit neues­tem auch mit. Lange haben sie sich immer auf die Lippen gebis­sen, ich mein, erst empfeh­len und dann schimp­fen, ist ja auch nicht so.

Aber die Wahl­emp­feh­lung ist irgend­wann einmal lang her und der Mensch vergisst auch, heißt es immer. Da rauft sich die Kranz heut schon öfter die Haare, wenn der Bürger­meis­ter im Gemein­de­rat mal wieder so meint: na ja, machma dann halt so oder auch nicht oder viel­leicht ganz anders. Und der Lebmeir, gut, der tut sich jetzt härter mit dem Haare­rau­fen, aber das ist jetzt nur so bild­lich, nicht dass du meinst, der ärgert sich weni­ger. Der schimpft halt mehr mit Anträgen.

Wenn du jetzt das so über­legst, da fragt sich einer viel­leicht: ob das jetzt so schlau war von der CSU damals alles. Also eigent­lich. Nur muss man wissen, dass die Ange­lika Kühle­wein von der CSU damals Zweite Bürger­meis­te­rin gewor­den ist. Und jetzt pass auf: das ist sie immer noch. Da musst dich halt ein bisserl ausken­nen dafür, aber wenn du nach den Sitzun­gen vom Gemein­de­rat auf die Anwe­sen­heits­liste schaust, dann sieht man gleich immer, dass sie auch da war.

Wie sie jetzt auch noch bei der Feuer­wehr Vorstand gewor­den ist, die Kühle­wein, da hat sie gleich die Maifeier abge­sagt. Erin­nerst dich schon, weil das so viel Arbeit ist und die Gemeinde halt gar nicht unter­stützt. Das ist doch jetzt schon, oder: sie ist die Zweite Bürger­meis­te­rin der Gemeinde und die Gemeinde unter­stützt ihren Verein nicht. Wenn du da jetzt nicht so drin bist, im Inter­nen im Rathaus, da meinst du dann doch schon, irgend­wie so: holla.

Jetzt musst du aber wissen: bald sind wieder Wahlen. Da passen wir dann aber auf, wer wen unterstützt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert