Leser­mail zur Ausle­gung des Flächen­nut­zungs­plans für das neue Gewerbegebiet

Ober­schleiß­heim, quo vadis?

Nicht nur, dass die Bürger nicht mehr auf der Gemein­de­seite auf wesent­li­che Planun­gen hinge­wie­sen werden — bei Lichte betrach­tet, werden die Verkehrs­pla­nun­gen immer schlimmer.

Was ist passiert? Die Planun­gen für das Gewer­be­ge­biet bei der Tier­ärzt­li­chen Fakul­tät werden aktua­li­siert, darauf hinge­wie­sen wird aber nur per Aushang.

Detek­ti­visch in der Website gesucht, stößt man auf ein Verkehrs­gut­ach­ten zum Gewer­be­ge­biet (gelie­fert am 06.06.2021) von einem ande­ren Planungs­büro als ein zeit­glei­ches Verkehrs­gut­ach­ten zur Tier­ärzt­li­chen Fakul­tät. Also 2 vonein­an­der unab­hän­gige Verkehrs­pla­nun­gen zu den am meis­ten genutz­ten Stra­ßen, der Vete­ri­närs­trasse und St.-Hubertus-Straße.

In der Diskus­sion verweist unser Bürger­meis­ter immer darauf, dass die Verbrei­te­rung inklu­sive Baum­fäl­lun­gen ausschließ­lich dem Begeg­nungs­ver­kehr der Busse geschul­det sei — der faktisch aber gar nicht exis­tiert, die Busse fahren alle­samt hintereinander. 

Soweit, so (nicht) gut. Für die erste Erschlie­ßung des Gewer­be­ge­biets ist aber nur die Zufahrt über die St.-Hubertus-Straße geplant — also auch für die Bautä­tig­keit. Und für die Endpla­nung wird ein Krei­sel an der Kreu­zung Sonnen­straße — Vete­ri­närstraße drin­gend empfohlen.

Taucht man weiter in diese Gutach­ten ein, stellt man zum einen unter­schied­li­che Zahlen fest: 1800 versus 2400 Studen­ten und 900 versus 800 Beschäf­tigte bei der LMU. Zum ande­ren werden im Endaus­bau knapp 8400 Menschen dort Arbeits-/Stu­den­ten­plätze nutzen zzgl. Besu­cher und Lieferanten.

Und in einem Gutach­ten wird so neben­bei von einem 4‑spurigen Ausbau der B471 in beiden Rich­tun­gen außer­halb der Orts­gren­zen (also Rich­tung Garching und Dachau) ausgegangen.

Also: eine Zusam­men­fas­sung beider Gutach­ten — Fehl­an­zeige! Eine Empfeh­lung, zuerst die Umge­hungs­straße zu planen und von dort aus das Gewer­be­ge­biet zu erschlie­ßen — Fehl­an­zeige! Sich Gedan­ken zu machen, wie vermeide ich, den über­bor­den­den inner­ört­li­chen Verkehr weiter wach­sen zu lassen — Fehlanzeige!

So werden wir außer­dem weite­ren „Schleich­ver­kehr“ durch alle (!) Neben­stra­ßen zum Auswei­chen anlo­cken. Rich­tig gut wird’s erst, wenn der Tunnel unter der Bahn kommt — freie Fahrt auf allen Stra­ßen für die Auswär­ti­gen -, so gibt’s einen „Frem­den­ver­kehr“ durch die „Univer­si­täts- und Schlös­ser­ge­meinde Oberschleißheim“. 

Leider war das Orts­schild „Ober­schliess­heim“ ein Fake — obwohl, für die Bürger könnte es fast stimmen…

Joachim Dähler

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert