Kuchlbauer schmückt sich mit fremden Federn
Auf seiner Facebook-Seite hat Bürgermeister Christian Kuchlbauer kurz vor der Kommunalwahl am 15. März unter der Überschrift „Eine etwas andere Rückschau auf 6 Jahre erfolgreiche Arbeit als Bürgermeister“ mehrere Posts veröffentlicht, in denen er Projekte aufführt, die scheinbar auf ihn zurückzuführen sind.
Im Bereich Sport wird beispielsweise der Kunstrasenplatz des FC Phönix Schleißheim genannt. Kuchlbauer als Befürworter dieser Baumaßnahme für den Fußballverein der Gemeinde?
Am 16.01.2017 hat er im Finanzausschuss jedenfalls gegen den Kunstrasenplatz gestimmt, das Abstimmungsergebnis sah damals folgendermaßen aus: SPD, FDP, Grüne und ein Rat der CSU waren für den Bau. Kuchlbauer, drei Mitglieder der Freien Wähler und zwei CSUler lehnten das Vorhaben ab. Der Beschluss lautete: „Der Finanzausschuss empfiehlt, bei der Haushaltsstelle Mittel in Höhe von 630.000 € zu veranschlagen.“
In den vergangenen drei Jahren hat Kuchlbauer anscheinend vergessen, wofür er sich einst selbst ausgesprochen hat. Das schöne Foto des inzwischen realisierten Kunstrasenplatzes hätte er also nicht auf seiner Facebook-Seite einstellen können, wenn er nicht überstimmt worden wäre.
Den Bau des Platzes als seinen Erfolg verkaufen zu wollen, ist einmal mehr ein starkes Stück. Der Verdacht liegt nahe, dass weitere Projekte, die in seiner Auflistung zu finden sind, nicht zwingend auf das Engagement des Bürgermeisters zurückzuführen sind.
Maximilian Weiß, Ortsvorsitzender SPD
Die Mietradstationen, die ebenfalls in dieser Rückschau aufgeführt werden, gehen auf einen Antrag der CSU zurück.