Leser­mail zum “Neuen Klos­ter Open Air 2.0”

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Lesermail zum "Neuen Kloster Open Air 2.0"".

Liebe/r Veran­stal­ter des „Neuen Klos­ter­fests 2.0“,

auch ich war ein großer Fan des Origi­nal-Klos­ters-Open-Airs. Ich finde es auch schön, wenn so ein Festi­val wieder statt­fin­det, und wünsche vor alllem den Besu­chern schö­nes Wetter und viel Spaß.

Es ist mir aber ein Bedürf­nis, hier eini­ges klar­zu­stel­len – bevor mir noch der Kragen platzt!

Bezug­neh­mend auf Ihre Darstel­lung „In eige­ner Sache“ im Land­krei­san­zei­ger vom 21.08.21. In diesem Arti­kel wird von Neid – falschen Behaup­tun­gen usw. gesprochen.

Ich spre­che hier mal etwas über­spitzt von Anstand und Charak­ter. Es ist etwas gewagt, den Besu­chern zu sugge­rie­ren, dass es sich dabei um ein legendäres/lange bestehen­des Open-Air-Konzert handelt. Warum wurde es nicht einfach als neues bzw. 1. Flug­platz-Konzert 1.0 beworben?

Ich habe den Eindruck, dass bewusst Ihrer­seits zu kommer­zi­el­len Zwecken dieser legen­däre und auch über­orts bekannte Name benutzt wird. Auch wenn ich damit das Ego gewis­ser Person/en ankratze – selbst mal was neues erschaf­fen! Sich mit frem­den Federn zu schmü­cken, macht noch keinen klugen Kopf.

Veran­stal­ter Herr Dieter Herzog erwähnt in seinem Arti­kel im Land­krei­san­zei­ger vom 21.8.21: 10 Jahre zu spät? Soll heißen? Herr Herzog ging meines Wissens noch in die Grund­schule, als die ersten Feste begannen.

Als langes Mitglied vom alten Klos­ter­team – nicht zu verwech­seln mit der neuen Klos­ter­crew – verwehre ich mich persön­lich gegen die Behaup­tung Ihrer wahr­heits­ge­mä­ßen Dar- u. Klarstellung.

Das alte Klos­ter­team hat sich mit Been­di­gung des 2019 letzt­ma­li­gen Klos­ter-Open-Airs aufge­löst. Somit ist die neue Klos­ter­crew für mich inkom­pe­tent, hier etwas klarzustellen.

Kurze Anmer­kung: Das Origi­nal entstand 1979 ohne kommer­zi­el­len Hinter­grund. Der Eintritt war frei und jeder kam und ging, wie er wollte, einfach um einen gesel­li­gen Nachmittag/Abend zu verbrin­gen und dabei gute Live-Musik zu genießen.

Manfred Oswald

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert