Leser­mail zum Arti­kel “Zusätz­li­che Lüfter für 43 Klassenzimmer”

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Zusätzliche Lüfter für 43 Klassenzimmer".

Raum­luft­fil­ter an Ober­schleiß­hei­mer Schulen

Die Inzi­den­zen sind auf Rekord­hoch, die Kinder unge­impft und unsere Antwort für die Schu­len in diesem Winter ist Abstand Halten, Masken Tragen und Lüften. 

Das ganze Desas­ter dieser ausschließ­lich finanz­ori­en­tier­ten, reak­ti­ven Poli­tik müssen wieder einmal Kinder, Eltern, das Schul­per­so­nal und die vulner­ablen Grup­pen erlei­den. Studien aus Öster­reich besa­gen, dass jedes fünfte Kind im Nach­bar­land bereits unbe­merkt mit dem Coro­na­vi­rus infi­ziert ist. 

Mir geht eine ältere Dame aus einer klei­nen Sequenz in den Nach­rich­ten nicht mehr aus dem Kopf. Sie sprach auf dem Weg zum Fried­hof mit tiefer Trau­rig­keit und Verzweif­lung davon, dass sie ihren Mann durch Corona verlo­ren hat, selbst an Long Covid leidet und jetzt ihre Enkel aus Angst, dass sie Corona aus der Schule mitbrin­gen, zu Weih­nach­ten nicht tref­fen kann.

Die Reak­tion des Ober­schleiß­hei­mer Gemein­de­rats auf das früh­zei­tige Drän­gen der SPD Ober­schleiß­heim, die Schu­len mit Raum­luft­fil­tern auszu­stat­ten, war bisher zöger­lich, zwei­felnd und mehr­heit­lich ableh­nend. Jetzt, nach­dem die Pande­mie zum vier­ten Mal mit Vorankün­di­gung eska­liert und die Förder­mit­tel auslau­fen, gab es Bewe­gung im Plenum.

Die Unter­schrif­ten aus unse­rer Peti­tion, die um Unter­stüt­zung unse­rer Forde­run­gen aufge­ru­fen hat, soll­ten bei der Bürger­ver­samm­lung in Präsenz über­ge­ben werden. Das ist aus besag­ten Grün­den nicht möglich. Daher die Veröf­fent­li­chung auf diesem Wege. 

Insge­samt haben ca. 250 Menschen online und auf Listen unter­schrie­ben, wobei über zwei Drit­tel Bürge­rIn­nen aus Ober­schleiß­heim sind. Wir als SPD Ober­schleiß­heim bedan­ken uns sehr herz­lich bei diesen Unterstützern.

Doch wie zu befürch­ten, kommen alle Aktio­nen des Gemein­de­ra­tes für diesen Winter zu spät und um eine Meta­pher zu bemü­hen: Letz­tes Jahr sind wir vom Rand ins leere Nicht­schwim­mer­be­cken gesprun­gen und in diesem Jahr sprin­gen wir kopf­über vom Sprung­turm und haben endlich beschlos­sen, nach dem Sprung viel­leicht doch Wasser ins Becken zu füllen.

Ralf Bönne­mann

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert