Leser­mail zum Arti­kel „VG Schleißheim“

Was genau ist eine Verwal­tungs­ge­mein­schaft und welchen Zweck dient sie?

Aus wiki­pe­dia:
“Zu den Aufga­ben zählen norma­ler­weise alle Aufga­ben des über­tra­ge­nen Wirkungs­krei­ses (meist Stan­des­amt, Melde­we­sen, Pass- und Ausweis­be­hörde, Fund­recht, Fische­rei­we­sen, Gewer­be­recht und Sozi­al­an­ge­le­gen­hei­ten) außer dem Erlass von Satzun­gen und Verord­nun­gen. Bei den Mitglieds­ge­mein­den blei­ben die Aufga­ben des eige­nen Wirkungs­krei­ses (gemeind­li­che Entwick­lungs­pla­nung, Bauleit­pla­nung, gemeind­li­che Planungs­ho­heit, Einrich­tun­gen für Kultur, Jugend und Sport, Feuer­schutz, Touris­mus, Haus­halts- und Finanz­we­sen und Satzungs­recht), wobei die Verwal­tungs­ge­mein­schaft als Behörde der Mitglieds­ge­mein­den agiert und dabei z. B. Geschäfte der laufen­den Verwal­tung erle­digt. Die Aufga­ben des eige­nen Wirkungs­krei­ses werden von den Gemein­den teil­weise in den Gemein­de­kanz­leien erledigt.”

Die Gemeinde Ober­schleiß­heim hat vor allem in den Berei­chen Bauamt und Finanz­we­sen Ressour­cen­eng­pässe. Diese Berei­che blei­ben aber in der Hoheit der Gemeinde. Eine VG würde uns hier nicht entlasten.

Es gibt zum Beispiel Zusam­men­schlüsse der beiden Gemein­den im Zweck­ver­band weiter­füh­rende Schu­len, der Nord­al­li­anz und ande­ren Berei­chen. Die Gemeinde bündelt bei sinn­vol­len Bere­chen bereits die Ressourcen.

Wenn während einer Sitzung ein Einwurf gemacht wird, über eine Verwal­tungs­ge­mein­schaft nach­zu­den­ken, sind Antwor­ten aus dem Rat nicht sinn­voll. Davor muss man sich mit der Mate­rie beschäf­ti­gen und Vor- und Nach­teile erar­bei­ten. Alles andere wäre nicht ziel­füh­rend, daher kann ich den Kommen­tar mit eisi­gem Schwei­gen nicht nach­voll­zie­hen. Nicht umsonst werden Anträge im Vorfeld schrift­lich einge­reicht, damit sich alle Gemein­de­räte und die Verwal­tung mit den Themen ausein­an­der setzen können (und natür­lich auch mit allen inter­es­sier­ten Bürgern im Vorfeld disku­tie­ren können).

Viele Grüße
Sebas­tian Riedel­bauch, Gemein­de­rat (SPD)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert