Leser­mail zum Arti­kel „VG Schleißheim“

Es ist erstaun­lich, wie hier Leute auf jeden Blöd­sinn aufsprin­gen. Die Idee der VG ist so dämlich, dass es keiner Wider­rede bedarf, weil jeder halb­wegs vernünf­tige Mensch die Sinn­lo­sig­keit des Gedan­kens erkennt.

Hans Mole

2 Kommentare

  1. Ich frage mich, was an dem Gedan­ken der VG dämlich ist. Er spricht von Blöd­sinn und der Sinn­lo­sig­keit des Gedan­kens. Ich finde aber keine Gründe für eine Ableh­nung oder Fakten in dem Mail von Herrn Mole. 

    Im übri­gen ist dieses Thema so alt wie der Böhmer­wald. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den wurde die VG in den letz­ten Jahr­zehn­ten disku­tiert. Letzt­end­lich waren bisher die Ableh­nungs­gründe rein in der poli­ti­schen Betrach­tungs­weise zu finden. Rot passt nicht zu schwarz, oder die Bürger­meis­ter konn­ten nicht mitein­an­der etc. 

    Aber es gibt genü­gend Gründe im prak­ti­schen Verwal­tungs­be­reich, warum eine VG Sinn machen würde. Diese wurden in der Vergan­gen­heit immer wieder auf den Tisch gelegt. Nur hat die poli­ti­sche Betrach­tungs­weise immer überwogen. 

    Sollte viel­leicht auch eine Rolle gespielt haben, dass dabei manche Leute ihre Posten verlieren?

    Kein halb­wegs vernünf­ti­ger Mensch
    Emil Köbele

    Antworten
  2. Sehr geehr­ter Herr Mole,
    sehr geehr­ter Herr Weinzierl,

    das würde mich jetzt aber schon inter­es­sie­ren, warum die Idee der VG “dämlich” ist und alle, die darüber nach­den­ken, noch nicht­mal “halb­wegs vernünf­tig” sind. 

    Ebernso, lieber Herr Wein­zierl, würde ich gerne verste­hen, warum Ober- und Unter­schleiß­heim “auf keinen Fall” fusio­nie­ren dürfen. 

    Ich freue mich auf ihre bitte ausführ­li­chen Erklä­run­gen, damit ich es auch verstehe.

    Verena Rehbein

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert