Leser­mail zum Arti­kel „’Übler Baumfrevel’“

Guten Tag,

wich­tig ist nun, dass der im Arti­kel genannte Bebau­ungs­plan des LRA entspre­chend umge­setzt wird und die darin zur Auflage gemach­ten 200 Sträu­cher auf Kosten der Grund­ei­gen­tü­mer gepflanzt werden. Die leider nicht mehr bestehende Alter­na­tive mit den jetzt entfern­ten Bäumen war ökolo­gisch sehr gut und sinn­voll sowie auch optisch äusserst ansprechend.

Es gibt Gesetze und an die hat man sich zu halten. Eigent­lich ganz einfach, aber manchen muss das eben einmal mehr und mit Nach­druck aufge­zeigt werden, irgend­wann klappt es dann auch in solchen Fällen.

Vom völlig fehlen­den Verständ­nis für den Umwelt­schutz und der nütz­li­chen Funk­tion von insbe­son­dere größe­ren Bäumen u.a. für die Luft­rein­hal­tung und als Lebens­raum für unzäh­lige Tier­ar­ten mal ganz abgesehen.

@Hr. Berg­mann: Sie sind sicher ein ‘lusti­ges’ Kerl­chen, aber der Fasching ist vorbei.

Freund­li­che Grüße
Timo Uelzen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert