Leser­mail zum Artikel “Sper­rung Bahn­über­gang Schön­leut­ner­straße dauert noch bis Ende Mai 2025”

Von Hans Mole

Als Antwort auf Johann Kick.

Nun, wie Sie schon schreiben, wird der GEHweg hier oft beid­seitig von Fahr­rad­fah­rern genutzt. Einseitig ist dies sogar so frei­ge­geben. In die andere Rich­tung nicht. Wobei es eine Radfrei­gabe auf dem Fußgän­gerweg ist, also die Radfahrer auf die Fußgänger Rück­sicht zu nehmen hätten. Was dem durch­schnitt­li­chen Radfahrer leider regel­mäßig sehr fern liegt. Sie sollten sich also nicht mit jemandem vom Stra­ßen­bauamt hinstellen, sondern lieber mit der Polizei.

Ande­rer­seits ist es auch allge­mein unver­ständ­lich, warum in diesem Bereich der viel zu enge Bereich auch für Fahr­rad­fahrer frei­ge­geben ist. Das sollte Rich­tung Regatta bis mindes­tens Sonnenstr. aufge­hoben werden, um die Fußgänger zu schützen.

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Danke Frau Andrea Wörle für die Info. Habe aber meinen Leuten immer gesagt, dass der Bahn­über­gang offi­ziell noch nicht frei­ge­geben ist. Hoffent­lich hat Bürger­meister Markus Böck Erfolg bei dem Gespräch mit der DB.

    Zu Herrn Hans Mole möchte ich sagen, dass mit den Gehwegen im Bereich des Bahn­über­ganges an der B 471 ein Problem der Gemeinde ist.
    Mein Anliegen war die Ampel­schal­tung an der Kreu­zung beim Bennohof. Hier würde ich mich gern mit einem Verant­wort­li­chen vom Stra­ßen­bauamt treffen und disku­tieren.

    Kick Hans

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert