Leser­mail zum Arti­kel “Radl-Prüfung bestanden”

Sehr geehrte Mitbür­ge­rin­nen und Mitbürger,

wir haben es geschafft. Im zwei­ten Anlauf ist Ober­schleiß­heim vom Baye­ri­schen Verkehrs­mi­nis­te­rium als fahr­rad­freund­li­che Kommune ausge­zeich­net worden. Der Vorschlag hier­für erfolgte durch die Arbeits­ge­mein­schaft fahr­rad­freund­li­cher Kommu­nen in Bayern e.V. (AGFK), nach­dem diese uns die Auszeich­nung 2019 noch verwehrt hatte.

Auch wenn wir jetzt die Mindest­an­for­de­run­gen der AGFK erfül­len, kann diese Auszeich­nung in meinen Augen nur ein Start­schuss sein! Ein Start­schuss für eine echte „Fahr­rad­of­fen­sive“ in Oberschleißheim.

Auch wenn wir jetzt ein paar zusätz­li­che weiße Markie­run­gen, ein paar neue Schil­der und ein Stück Fahr­rad­straße haben, sind wir noch lange nicht am Ziel, wirk­lich fahr­rad­freund­lich zu sein.

Wir müssen weiter an unse­rem Radver­kehrs­kon­zept arbei­ten und die Maßnah­men daraus konse­quent umsetzen.

Wir brau­chen einen Fahr­rad­weg entlang der B471, eine sichere Über­que­rungs­mög­lich­keit der B471 auf Höhe der Jahn­straße, eine sichere Über­que­rungs­mög­lich­keit der Sonnen­straße auf Höhe der Vete­ri­närstraße, einen neuen Haupt­rad­weg entlang der Bahn­li­nie und endlich über­ört­li­che Radweg­ver­bin­dun­gen zu all unse­ren Nachbargemeinden.

Natür­lich ist das nur ein klei­ner Auszug aus allen Maßnah­men, die wir jetzt zeit­nah ange­hen müssen.

Ziel der AGFK ist es, dass das Fahr­rad als wich­tigs­tes Verkehrs­mit­tel im Umwelt­ver­bund auf gesell­schaft­li­cher und poli­ti­scher Ebene wahr­ge­nom­men wird. In den Mitglieds­kom­mu­nen soll unter ande­rem eine deut­li­che Erhö­hung des Radver­kehrs­an­teils erreicht und zwischen den Kommu­nen die Radschnell­wege ausge­baut werden.

Wenn wir jetzt konse­quent die Maßnah­men unse­res Radver­kehrs­kon­zep­tes umset­zen, dann werden wir in sieben Jahren, zur nächs­ten Zerti­fi­zie­rung, auch die gefor­der­ten Fort­schritte vorwei­sen können.

Freund­li­che Grüße
Chris­toph Müns­ter, Gemein­de­rat (Grüne)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert