Leser­mail zum Arti­kel „Protest gegen Allee-Rodung“

Es stellt sich die Frage, wie ernst es die Gemeinde mit dem Baum­schutz meint, wenn sie den Ausbau der Vete­ri­närstraße auf 6,50 unter Opfe­rung der bestehen­den histo­ri­schen Baum­alle fordert. Gefor­derte Neupflan­zun­gen erset­zen keine alte Allee.

Gemeinde zur neuen Baum­schutz­ver­ord­nung:
Defi­niert als Zweck des Verord­nungs­tex­tes ist nun „der wirkungs­volle Schutz des Baum­be­stan­des in der Gemeinde Ober­schleiß­heim“. Der Bestand an Bäumen sei zu schüt­zen, „um eine ange­mes­sene inner­ört­li­che Durch­grü­nung zu gewähr­leis­ten, schäd­li­che Umwelt­ein­flüsse zu mildern, das Orts­bild zu erhal­ten und zu bele­ben und die Leis­tungs­fä­hig­keit des Natur­haus­halts zu fördern“. (schleißheimer-zeitung.de vom 21.05.2021).

Gemeinde Ober­schleiß­heim fordert einen Ausbau der Vete­ri­närstraße auf 6,50 m.
Ausdrück­lich hat der Ausschuss darauf bestan­den, die histo­ri­sche Baum­al­lee, die bei der Stra­ßen­ver­brei­te­rung fallen muss, wieder neu zu pflan­zen. (schleißheimer-zeitung.de vom 26.03.2021).

Dr. Albrecht Pfahler

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert