Leser­mail zum Arti­kel „Masken von Ober­schleiß­hei­mern für Oberschleißheimer“

Liebe Frau Wörle,

an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Ihnen und auch bei allen ande­ren flei­ßi­gen Nähe­rin­nen, ob privat, vom “Planet O” oder der FFW Ober­schleiß­heim für Ihre Arbeit bedan­ken. Es ist wunder­bar zu sehen, wie viele Masken zusam­men kamen und immer noch kommen.

Bei den wöchent­li­chen Tref­fen des Krisen­sta­bes wurde u.a. auch die Vertei­lung der genäh­ten Masken beschlos­sen. So gingen die Masken an die gemeind­li­chen Betreu­ungs­ein­rich­tun­gen, Schu­len, Kinder­gär­ten, Praxen ect. Auch mit den Hilfs­pa­ke­ten wurden Masken verteilt. Frau Scholle war so freund­lich, die Masken über den VdK an die Perso­nen zu vertei­len, die risi­ko­be­haf­tet sind. Herr Dadli (“Planet O”) hat sehr genau Buch geführt, um nieman­den zu verges­sen oder Mehr­fach­lie­fe­run­gen zu vermeiden. 

Einzelne Bürger, die im “Planet O” nach­ge­fragt haben, wurden eben­falls nicht abgewiesen.

Da auch weiter­hin flei­ßig genäht wird, können weitere Bedarfe unter der gemeind­li­chen Tele­fon­num­mer 089/315 613–44 ange­mel­det werden. 

Für weitere Fragen stehen Herr Dadli oder ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freund­li­chen Grüßen
Chris­tiane Kmoch, Leitung Gemein­de­bau­amt und bei der Gemeinde zustän­dig für die Koor­di­na­tion “Maske auf”

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert