Leser­mail zum Arti­kel „Konkur­ren­ten Böck, Müller und Katz künf­tig im Team“

Sehr geehr­ter Herr Köbele,

wenn ich ein bekann­tes Beispiel aus der mathe­ma­ti­schen Fach­li­te­ra­tur zitiere, muss man leider etwas abstra­hie­ren. Konkret umge­setzt gilt folgen­des: ca 24 % der Wähler haben sich zwischen Katz & Lind­büchl im ersten Wahl­gang entschie­den, die rest­li­chen 76 % noch nicht. Da man die nicht wieder zur Wahl rufen kann, müssen die Gemein­de­räte, durch die diese Wähler vertre­ten werden, an deren Stelle abstim­men. Genau das passiert nun. (Reprä­sen­ta­tive Demokratie.)

Wenn man den Bürger­meis­ter so wählen würde, wie es bei den olym­pi­schen Spie­len der Fall ist, hätte es einen zwei­ten Wahl­gang mit 4 Kandi­da­ten (also ohne FDP) gege­ben, danach vermut­lich einen drit­ten Wahl­gang ohne die Kandi­da­tin der Grünen. Unter der Annahme, dass die Wähler der Grünen dann den SPD-Kandi­da­ten unter­stützt hätten, wäre die Stich­wahl zwischen dem SPD-Kandi­da­ten und entwe­der dem CSU- oder FW-Kandi­da­ten erfolgt. Unter der Annahme, dass die FDP-Wähler nun den CSU-Kandi­da­ten unter­stützt hätten, wäre die Stich­wahl zwischen CSU und SPD ausge­tra­gen worden (siehe das Beispiel mit den Bieren), vermut­lich zu Guns­ten von …

Die Mathe­ma­tik hat damit gezeigt, dass die Ermitt­lung des Wähler­wil­lens eine hoch­kom­plexe Ange­le­gen­heit ist und auch durch kompli­zierte Wahl-Verfah­ren nicht garan­tiert werden kann. Also bitte nicht mit Vermu­tun­gen darüber unsin­nige Schluss­fol­ge­run­gen ziehen.

Zu Ihrem letz­ten Kommen­tar:
Ich hatte auf der Podi­ums­dis­kus­sion gesagt, dass bei uns in der Firma Argu­mente alles und der Job-Title nichts bedeu­ten. Aber wir leben leider in einer Gesell­schaft, bei der Titel oder Dienst­grade noch etwas bedeu­ten, wenn man in Verhand­lun­gen sitzt. Daher würde der Titel mir bei der Umset­zung der Maßnah­men im Radver­kehr doch etwas nützen.

Casi­mir Katz

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert