Leser­mail zum Arti­kel „Kirch­platz bleibt eigen und wird integriert“

Lieber Herr Riedelbauch,

der Beschluss des Gemein­de­rats bekun­det ledig­lich den Willen der Gemeinde, das Projekt umset­zen zu wollen und an der lange geplan­ten Baumaß­nahme fest­zu­hal­ten. Die Frage, ob das Projekt finan­zi­ell stemm­bar ist und welche Prio­ri­sie­run­gen hier­für nötig werden, beant­wor­tet sich erst in den Finanz­aus­schuss-Sitzun­gen, in denen der Haus­halt vorbe­ra­ten wird. Diese Diskus­sio­nen sind ja bekannt­lich noch nicht abge­schlos­sen. Das Proze­dere dürfte einem ehema­li­gen und jetzt wieder Gemein­de­rat aber geläu­fig sein.

An dieser Stelle schon mal ein herz­li­ches „Will­kom­men zurück!“ von mir und ich freu mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Stefa­nie Hasel­beck
Spre­che­rin CSU-Fraktion

1 Kommentar

  1. Liebe Stefa­nie,

    der Prozess ist mir durch­aus bekannt.

    Ich habe mich bei meinem ersten Kommen­tar in der Inter­pre­ta­tion des letz­ten Absat­zes des Origi­nal­ar­ti­kels versucht:

    “Gaby Hohen­ber­ger regte an, vor der Entschei­dung erst den Etat zu voll­enden, um zu klären, ob das Geld verfüg­bar sei. Aller­dings hatte der Gemein­de­rat exakt diese Vorgabe schon bei der ersten Bera­tung vor Monats­frist gefasst, aber der Finanz­aus­schuss hatte die Entschei­dung wieder ans Plenum zurück über­wie­sen: Erst sollte die Sach­frage entschie­den werden, dann das Geld bereit­ge­stellt oder eben nicht. Die erneute Rück-Rück­ver­wei­sung wurde mit 20:4 Stim­men abgelehnt.”

    Nach­dem es keine Rück­ver­wei­sung in den Finanz­aus­schuss gibt und das Projekt mit knap­per Mehr­heit beschlos­sen wurde, wie soll der Finanz­aus­schuss die Ausga­ben nun nicht mehr bewil­li­gen? Soll das Thema aber­mals in den Gemein­de­rat verwie­sen werden? Soll sich der Finanz­aus­schuss über den Beschluss des Gemein­de­rats hinweg­set­zen und die Mittel nun doch nicht bereit stellen?
    Für was wurde dann die Sach­lage entschie­den, wenn der Finanz­aus­schuss führend die Projekte priorisiert? 

    Ich kenne den Wort­laut des offi­zi­el­len Beschlus­ses nicht, da noch kein Proto­koll veröf­fent­licht wurde, in der ersten Beschluss­vor­lage ist jedoch kein Vorbe­halt wegen Mittel­be­reit­stel­lung enthalten.

    Viele Grüße
    Sebastian

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert