Leser­mail zum Arti­kel „Großer Aufwand, wenig Wirkung“

Sind Luft­fil­ter jetzt das neue Klopapier?

In fast ganz Bayern werden jetzt Luft­fil­ter für Schu­len, Kinder­ta­ges­stät­ten und andere Einrich­tun­gen bestellt. In jedem Klas­sen­zim­mer, jedem Grup­pen­traum soll ein Exem­plar stehen.

Eine einfach Inter­net­su­che bringt als Ergeb­nis, es gibt in Bayern rund 6100 Schu­len, 1400 Kita und 5000 Kinder­gär­ten. Rech­net man 10 Stück je Schule und je 3 pro Kita/Kindergarten, ergibt sich ein Bedarf von rund 80.000 Luft­fil­tern, die in den sechs Wochen bis zum Beginn des neuen Schul­jahrs bestellt, ggf. erst noch produ­ziert, gelie­fert und in Betrieb genom­men werden müss­ten. Glück­lich die, die recht­zei­tig vor dem großen Run bestellt haben.

Ob für die Steu­er­elek­tro­nik auch noch die Compu­ter­chips benö­tigt werden, die derzeit über­all auf der Welt knapp oder gar nicht liefer­bar sind?

Inso­fern wäre die Bestel­lung der Gemeinde wohl in der Warte­schlange gelan­det, mit Liefer­ter­min irgend­wann in 2022 oder noch später.

Günter Braun

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert