Leser­mail zum Arti­kel „Ein poli­tisch‘ Stand, ein gars­tig‘ Stand“

Sehr geehr­ter Herr Bönnemann, 
es sollte eigent­lich bekannt sein, dass Insti­tu­tio­nen wie “Planet O‘” sowie die meis­ten Vereine sich poli­ti­sche Neutra­li­tät auf die Fahnen geschrie­ben haben. Dies soll­ten meines Erach­tens die poli­ti­schen Parteien akzeptieren. 
Ich frage mich sowieso, wo sind die poli­ti­schen Parteien in den letz­ten 6 Jahren geblie­ben. Auf jeden Fall sind sie auf Weih­nachts­märk­ten fehl am Platze. Diese Veran­stal­tun­gen sollen eigent­lich Kinder und Ange­hö­rige auf die Vorweih­nachts­zeit einstim­men. Oder sollen bereits jetzt die Kinder als künf­tige Wähler becirct werden? 
Ihrer Aussage “Gute „Poli­ti­ker“ müssen mitten in der Gesell­schaft stehen, nicht dane­ben und schon gar nicht darüber” kann ich nur bedingt zustim­men. Nicht jeder Zeit­punkt und Ort ist geeig­net. Aller­dings hat jede Partei die Möglich­keit, Info­stände außer­halb von Vereins­ver­an­stal­tun­gen durch­zu­füh­ren, aber zum rich­ti­gen Zeit­punkt und Ort. Ich würde es begrü­ßen, wenn Parteien konti­nu­ier­lich die Bürger infor­mie­ren und nicht nur, wenn Wahl­kampf ist.

Emil Köbele

1 Kommentar

  1. Sehr geehr­ter Herr Köbele, 

    es ging meines Erach­tens in den Gedan­ken von Herrn Bach­hu­ber um eine grund­sätz­li­che Frage zu unse­rem Poli­tik­ver­ständ­nis. Ihr Poli­tik­ver­ständ­nis scheint klar zu sein: “Poli­ti­ker”, die sich nur vor Wahlen um die Bürger kümmern und als Krönung noch unsere unschul­di­gen Kinder mit Lebku­chen indok­tri­nie­ren. Leider gar nichts verstan­den, aber trotz­dem noch eine schöne Adventszeit.

    Ralf Bönne­mann

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert