Leser­mail zum Arti­kel “Ein Platz für die Menschen”

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Ein Platz für die Menschen".

Zwischen­zeit­lich habe ich mir auch die Pläne im Bürger­haus ange­se­hen. Ich finde den mit dem 1. Preis ausge­zeich­ne­ten Plan für sehr gelun­gen. Sicher kann der „neue“ Max-Mann­hei­mer-Platz ein schö­ner Platz zum Verwei­len und Begeg­nen für “den Menschen” werden und nicht nur zum Rennen beim Einkau­fen und Zug- und Bus-Erreichen.

Für den Hirten­brun­nen könnte man aller­dings einen zentra­le­ren Platz als direkt vor der Bahn­hofs­treppe auswäh­len. Auch für das Toilet­ten­häus­chen könnte man ein dezen­te­res Plätz­chen als direkt vor dem Bahn­hofs­ein­gang finden.

Ich hoffe nur, dass die Fort­schritte für die Fertig­stel­lung dieser Neuge­stal­tung am Bahn­hof zügig voran­ge­hen und nicht wie bei der Ausfüh­rung des „REWE- und Sedlmayer“-Geländes ewig hinaus­ge­zö­gert wird. Bereits bei der letz­ten öffent­li­chen Bürger­ver­samm­lung, damals noch mit Bürger­meis­ter Kuch­l­bauer, wurde uns verspro­chen, dass dieser Teil des Bürger­zen­trums inner­halb von drei Jahren reali­siert wird. Bis heute ist außer einem Bauzaun nichts passiert und das Gelände liegt immer noch brach und verkommt immer mehr. Zwischen­zeit­lich ist diese ehema­lige Mitte zum Schand­fleck der Park­sied­lung gewor­den. Ich würde mir wünschen, dass Dieses Gelände bald auch zu einem “Platz für den Menschen” wird.

Andreas Eichin­ger

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert