Leser­mail zum Arti­kel „Bahn über­denkt Bahn­hofs­ver­kauf nochmal“

Es ist zwar schön, wenn sich der Bürger­meis­ter Kuch­l­bauer und die Gemein­de­rä­tin Schus­ter für den Kauf des alten Bahn­ho­fes einset­zen, aber es fehlen mir wesent­li­che Bestand­teile für den Kauf. Davon ist in ihren Aussa­gen im Arti­kel nichts erwähnt.
Wenn die Gemeinde kauft, muss sie dies finan­zie­ren. Weitere Finan­zie­rungs­kos­ten entste­hen mit der Reno­vie­rung bzw. Sanie­rung des Gebäu­des, damit es der gewünsch­ten Verwen­dung zuge­führt werden kann. Die Bahn spricht in einem frühe­ren Schrei­ben von mindes­tens einem sieben­stel­li­gen Betrag. Ob hier die Wieder­her­stel­lung als Back­stein­bau beinhal­tet war, konnte ich nicht in Erfah­rung bringen.
Was ist dann mit
1)     den reno­vie­rungs­be­dürf­ti­gen Kinder­gär­ten, Schulen
2)     den reno­vie­rungs­be­dürf­ti­gen Gemein­de­stra­ßen und Brücken
3)     dem sehr maro­den Hallenbad
4)     dem immer wieder vom Gemein­de­ober­haupt erwähn­ten Investitionsstau?
Es ist mit Sicher­heit ein acht­stel­li­ger Betrag erfor­der­lich, um das Notwen­digste zu finan­zie­ren. Da die Gemeinde nicht mit entspre­chen­den Steu­er­ein­nah­men rech­nen kann, frage ich mich, wie dann der Kauf eines Bahn­hofs mit den Nach­fol­ge­las­ten ins Konzept passt.
Außer­dem fehlt mir der Hinweis, wie die Erschlie­ßung (PKW-Zufahrt, Stell­plätze sowie Park­raum) erfol­gen soll. Meines Wissens gehört zum Bahn­hof nur der Grund, auf dem das Gebäude steht. Die rest­li­chen Flächen sind in Privatbesitz.
Alle vorge­nann­ten Punkte müßten Herrn Kuch­l­bauer und Frau Schus­ter eigent­lich kennen, darum wundert mich die Aussage „ausdrück­lich und vehe­ment dafür ausge­spro­chen“ des Bürger­meis­ters und die Vorstel­lung von Frau Schus­ter bei den Bahn-Immo­bi­lien. Für mich sind auf jeden Fall Kinder­gär­ten, Schu­len, Gemein­de­stra­ßen, Brücke, Hallen­bad (Bürger­ent­scheid) wich­ti­ger als der Kauf des Bahnhofs.
Emil Köbele

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert