Leser­mail zum Arti­kel “Auf geht’s zum Stadtradeln”

Das Stadt­ra­deln ist an sich eine schöne Idee, die — weil die Aktion schon seit mehre­ren Jahren statt­fin­det — wohl auch ange­nom­men wird. Jetzt frage ich mich aber, weshalb im Raum München kaum Kommu­nen — so auch Ober­schleiß­heim — die Gele­gen­heit wahr­neh­men und die Möglich­keit, sich direkt über die App Benach­rich­ti­gun­gen zum Zustand der Radwege oder Infor­ma­tio­nen zu den gerne genut­zen Radweg­rou­ten zusen­den lassen. 

Wenn Ober­schleiß­heim schon so Wert darauf legt — zumin­dest hatte das medial den Anschein erweckt -, eine fahr­rad­freund­li­che Kommune zu sein, dann ist dies doch m. M. n. ein nütz­li­ches Instru­ment, geziel­ter zu verbes­sern und auszu­bauen, oder?

Andreas Bauer

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert