Leser­mail zum Arti­kel „Allee nicht der Gewer­be­er­schlie­ßung opfern“

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Allee nicht der Gewerbeerschließung opfern".

Wunsch­ge­dan­ken von Bürger­meis­ter Böck aus Oberschleißheim

Wie Bürger­meis­ter Böck zu dem Ergeb­nis kommt, dass die Erschlie­ßung von Gewer­be­ge­biet und Campus getrennt zu betrach­ten ist, verur­sacht bei mir nur ein Kopf­schüt­teln. Außer­dem spricht die aktu­elle Lage dage­gen. Bereits heute fließt der Verkehr von Feld­moching nach Dachau (und umge­kehrt) größ­ten­teils über die Vete­ri­närstraße und St. Huber­tus-Straße. Grund: um die Ampel Sonnen-/Dach­auer Straße zu umge­hen. Auch dieje­ni­gen aus Feld­moching, die in das gewünschte Gewer­be­ge­biet wollen, werden diesen Weg wählen.

Dass das Gewer­be­ge­biet ausschließ­lich über die St. Huber­tus-Straße an die B 471 ange­bun­den werden soll, ist wohl bei Bürger­meis­ter Böck der Wunsch der Vater des Gedan­kens. Auch die von ihm vertre­tene Version der Über­gangs­phase (die Haupt­er­schlie­ßung erfolgt über die Orts­um­ge­hung im Westen) kann ich nicht nach­voll­zie­hen. Es gibt bis heute noch keinen Ersatz für den insol­ven­ten Planer der Umge­hungs­straße. Inwie­weit das ange­dachte Klee­blatt an der Auto­bahn über­haupt zur Ausfüh­rung kommt, steht in den Ster­nen. Somit ist die Erschlie­ßung des Gewer­be­ge­bie­tes über das Klee­blatt utopisch. Für mich nur ein Wunsch­den­ken, aber kein konkre­ter Fakt.

Also erfolgt die Erschlie­ßung über die Vete­ri­närstraße und die St. Huber­tus-Straße. Da die beiden Stra­ßen aufgrund der Beschaf­fen­heit nicht in der Lage sind, die Erschlie­ßung zu leis­ten, kommt nur ein entspre­chen­der Ausbau in Frage. Dadurch wäre die Fällung der Allee­bäume erklär­bar. Aber auch sinnvoll?

Fazit: Es gibt noch keine Erschlie­ßung. Gene­rell ist es frag­wür­dig und bedenk­lich, wenn ich ohne konkrete Erschlie­ßung einen Entwick­ler beauf­trage. Es gibt andere Möglich­kei­ten, ein Gewer­be­ge­biet zu kreieren. Ist nicht ein Gewer­be­ge­biet südlich des Campus zu Zeiten von Altbür­ger­meis­te­rin Zieg­ler bereits geplant worden? Was wurde aus dem Gedan­ken? Gibt es nicht bereits Boden­pro­ben? Hier wäre eine Reali­sie­rung durch­aus möglich.

Emil Köbele

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert