Viel erlebt in der “Sozia­len Woche”

19.03.2019 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Menschen mit Behin­de­run­gen an die Hand nehmen, Kinder mit Lern­schwä­che bei den Haus­auf­ga­ben unter­stüt­zen, Senio­ren betreuen, Menschen in einer Flücht­lings­un­ter­kunft bera­ten oder geis­tig behin­der­ten Menschen im Alltag helfen: Das waren Aufga­ben, denen sich die Schü­ler der 10. Jahr­gangs­stufe des Carl-Orff-Gymna­si­ums während ihrer “Sozia­len Woche” gestellt haben. Bei einem „Bunten Abend“ wurde nun von den Erfah­run­gen berichtet.

Zur Vorbe­rei­tung waren im Januar Menschen mit verschie­de­nen Behin­de­run­gen an die Schule gekom­men, um Einblick in ihr Leben und ihren Alltag zu geben. Im Februar absol­vier­ten alle Schü­ler der 10. Klas­sen dann eine Prak­ti­kums­wo­che in sozia­len Einrich­tun­gen. Bei der Präsen­ta­tion unter dem Motto “Gaudea­mus igitur (freuen wir uns also)” wurden einzelne Projekte und Erkennt­nisse vorge­stellt. Julia Pawlak und David Leucuta (Bild) führ­ten durch den Abend.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert