Klinik und Forschung für das Pferd

25.09.2018 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Für den Neubau der Pfer­de­kli­nik der Tier­ärzt­li­chen Fakul­tät auf dem Ober­schleiß­hei­mer Campus wurde am Montag Richt­fest gefei­ert. Der im Kamm­sys­tem geord­nete Komplex von fünf Gebäu­den wird 3600 m² Nutz­flä­che schaf­fen. Südlich angren­zend an die Klinik für Rinder und Schweine setzt das Gebäude die Spange von Unter­richts­ge­bäu­den fort, die den neuen Campus im Westen säumen werden.
Das zwei­ge­schos­sige Insti­tuts­ge­bäude enthält Service­funk­tio­nen für die Stall­ge­bäude. Erdge­schoss und Ober­ge­schoss sind Verwal­tungs- und Unter­richts­räume. Die ange­häng­ten einge­schos­si­gen Gebäu­de­teile sind Stall­trakte oder Klini­ken für Chir­ur­gie, Innere Medi­zin und Repro­duk­ti­ons­me­di­zin des Pfer­des. Ergänzt werden diese Berei­che durch eine Reit­halle, die zwischen die Klinik­trakte einge­scho­ben ist und nach außen durch einen Bewe­gungs­platz erwei­tert werden wird. Die EU-zerti­fi­zierte Besa­mungs- und Embryo­trans­fer­sta­tion ist im südli­chen Trakt sepa­riert angeordnet.
Mitte 2020 soll das Gebäude genutzt werden können.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert