Klima­freund­lich zur Schule

29.12.2022 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Einen Wett­be­werb „Aktiv für den Klima­schutz!“ führt die Nord­Al­li­anz an Schu­len aus der Region durch. Das Klima schützt, wer inner­halb von drei Wochen möglichst oft zu Fuß, mit dem Roller, Fahr­rad oder Bus und Bahn zur Schule kommt.

Der Schul­weg eines Kindes ist ein wich­ti­ger Lern- und Erleb­nis­ort und ein prägen­des Stück Lebens­weg, insbe­son­dere, wenn der Schul­weg gemein­sam mit ande­ren Kindern zurück­ge­legt wird. Dabei werden Freund­schaf­ten geknüpft, das soziale Mitein­an­der gestärkt und die Kinder machen — buch­stäb­lich — ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit.

Um Kinder dabei zu unter­stüt­zen, den Schul­weg aktiv zurück­zu­le­gen, rich­ten wir an 12 Schu­len
für Kinder in der Region Nord­Al­li­anz den Wett­be­werb „Aktiv für den
Klima­schutz!“ aus.

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die auf aktiv und klima­freund­lich zur Schule gekom­men sind, dürfen dafür „Eiskris­talle“ auf ein Pinguin-Plakat kleben, um den Pingui­nen symbo­lisch zu helfen, ihre geschmol­zene Eisscholle wieder aufzu­bauen. Der Sieger­schule der Region winkt eine Sieger­eh­rung durch den Bürgermeister.

Der Wett­be­werb wird über drei Wochen im Zeit­raum zwischen dem 1. Januar und 1. Juli 2023 durch­ge­führt. Die Bergl­wald­schule ist schon dabei. Infos zur Teil­nahme bei info@nordallianz.de.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert