Enga­ge­ment für eine globale Zukunft

07.12.2018 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Ein Thea­ter­pro­jekt des Carl-Orff-Gymna­si­ums hat beim bundes­wei­ten Wett­be­werb um den “bridge-it!”-Award den 3. Platz und einen Sonder­preis für heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment gewon­nen. Der Wett­be­werb zeich­net Jugend­li­che aus, die sich für eine globale Zukunft engagieren.
Preis­ge­krönt wurde „Scenes of Migra­tion — Ein südafri­ka­nisch-deut­scher Thea­ter­aus­tausch“. Deut­sche und südafri­ka­ni­sche Jugend­li­che hatten dabei gemein­sam ein Thea­ter­stück entwi­ckelt und aufge­führt, das sich mit Xeno­pho­bie ausein­an­der­setzt. 13 südafri­ka­ni­sche und neun deut­sche Abitu­ri­en­ten haben dieses Projekt, das bei einem Schü­ler­aus­tausch 2010 begrün­det wurde, nun “zum poli­ti­schen State­ment für Migra­tion und Tole­ranz 2018 gemacht”, heißt es in der Erklä­rung der Schule. Bisher entstan­den schon vier gemein­same Thea­ter­stü­cke aus Inter­views mit soma­li­schen und syri­schen Flücht­lin­gen, umge­setzt von südafri­ka­ni­schen und deut­schen Jugendlichen.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert