Schon wieder Verzö­ge­run­gen bei der Schlosswirtschaft

27.04.2023 | Schlösser & Museen | 0 Kommentare

Kritik der Grünen Clau­dia Köhler und Dr. Markus Büchler

Die Schloss­wirt­schaft in Ober­schleiß­heim samt Bier­gar­ten wird noch später eröff­net als gedacht. Das Staat­li­che Bauamt wird nicht recht­zei­tig fertig mit den Baumaß­nah­men im Zuge der seit vielen Jahren andau­ern­den Reno­vie­run­gen, weswe­gen die bei Einhei­mi­schen wie Ausflugs­gäs­ten beliebte Gast­stätte mit pracht­vol­lem Bier­gar­ten im Schloss-Ensem­ble immer noch geschlos­sen ist. 

Clau­dia Köhler, MdL und haus­halts­po­li­ti­sche Spre­che­rin, kriti­siert die Verspä­tung scharf: “Ich habe nun endlich nach mehr­fa­chem Nach­fra­gen erfah­ren, dass der Gast­be­trieb erst in der laufen­den Bier­gar­ten­sai­son 2023 öffnen kann, frühes­tens Ende Juni. Im letz­ten Sommer hatte es noch gehei­ßen, Anfang 23 würde berich­tet werden und im März eröffne der neue Betrieb. Ich finde das staat­li­che Getrö­del völlig inak­zep­ta­bel und auch eine schwere Bürde für den neuen Päch­ter. Schließ­lich ist die Gastro­no­mie seit der Pande­mie, in der man den Umbau voran­trei­ben hätte müssen, kein einfa­ches Geschäft. Ich fordere das Bauamt auf, nun alles daran zu setzen, dass ein neuer Päch­ter nun wenigs­tens Ende Juni mit einer komplett fertig­ge­stell­ten Betriebs­stätte durch­star­ten und sich möglichst schon im Vorfeld vorbe­rei­tend einrich­ten kann. Jede weitere Verzö­ge­rung kostet Geld.” 

Dr. Markus Büch­ler, MdL und Ober­schleiß­hei­mer, hat kein Verständ­nis für die aber­ma­li­gen Verzö­ge­run­gen: “Pfusch am Bau mit Regen­was­ser­ein­bruch ist offen­bar die Ursa­che. Offen­sicht­lich hat der Bauherr, das Staat­li­che Bauamt, die Baustelle nach unfass­ba­ren 9 Jahren Schlie­ßung und Reno­vie­rung immer noch nicht im Griff. Ich finde das unglaub­lich, ebenso die schon letz­tes Jahr bekannt gewor­dene Kosten­stei­ge­rung von 10,3 auf 15,5 Millio­nen Euro. Für ein Unter­neh­men könnte eine derar­tige Miss­wirt­schaft den Ruin bedeu­ten. Ich hoffe sehr, dass das histo­ri­sche Bauwerk und die neu errich­tete Schank­an­lage für den Bier­gar­ten bis Ende Juni wenigs­tens in einem einwand­freien Zustand sind. Bislang hängt immer noch die provi­so­ri­sche Bautüre hinter den Pflas­ter­stein­hau­fen im Eingang …” 

Foto: Markus Büchler

Dem neuen Betrei­ber-Team wünschen die Abge­ord­ne­ten gutes Gelin­gen und viel Erfolg und freuen sich auf die erste frisch gezapfte Mass im Schloss-Bier­gar­ten!  Marion Seitz, Frak­tion der Grünen im Baye­ri­schen Landtag

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert