Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde...

Histo­ri­sche Reiter- und Kutschen­gala als Touris­ten­ma­gnet in der Schloss­an­lage Schleißheim

03.09.2023 | Schlösser & Museen | 0 Kommentare

Zwischen 5.000 und 8.000 Zuschauer haben am Sonn­tag bei bestem Wetter die histo­ri­sche Reiter- und Kutschen­gala im Schleiß­hei­mer Schloss­park besucht. Der Baye­ri­sche Reit- und Fahr­ver­band, hat in histo­ri­schen Kostü­men, zu Pferd und in Kutschen an die elegan­ten Epochen der ehema­li­gen kurfürst­li­chen und könig­li­chen Resi­denz erin­nert. Seit 2008 findet diese beein­dru­ckende Veran­stal­tung, orga­ni­siert von Evelyn Fand­erl, nur unter­bro­chen von den Corona-Jahren, im Schleiß­hei­mer Schloss­park statt.


Die Kutschen und Karos­sen waren dabei entwe­der restau­rierte origi­nale Fahr­zeuge oder origi­nal­ge­treu nach­ge­baut. Ebenso ist auch die Anspan­nung der Pferde origi­nal­ge­treu. Es wurden Kutschen präsen­tiert, wie sie für Reisen, Ausflüge und sport­li­che Vergnü­gun­gen verwen­det wurden. Kutscher, Beifah­rer und Fahr­gäste waren in der Mode der Zeit geklei­det, in der die jewei­li­gen Kutschen im Gebrauch waren. 


Der Verein „Reiten im Damen­sat­tel“ zeigte grund­le­gende Kennt­nisse zu dieser elegan­ten Reit­weise und Gepflo­gen­hei­ten wie “Pick­nick im Damensattel”.

Beim Pick­nick im Damen­sat­tel beka­men die Damen ein Glas Cham­pa­gner gereicht
Pferd und Mensch im Einklang

“Ebony and Ivory” beim anmu­ti­gen Dres­sour- Reiten

„Unterm Rauten­ban­ner für Kurfürst und König“ ist das Motto der origi­nal­ge­treu unifor­mier­ten Grena­di­ers à cheval, Chev­au­le­gers und Ulanen, die gerade von ihrem Haupt­mann letzte Anwei­sun­gen für ihre Reit­vor­füh­run­gen erhalten.

“Aus der Graf­schaft von und zu Wogenrain”…Hofgartenleiter Alex­an­der Bauer macht sich bereit, mit Fami­lie durch den Park zu flanieren 
Für die “Freunde von Schleiß­heim” unter­wegs, Gemein­de­rat Peter Bent­hues im baro­cken Kostüm
…die einen so, die ande­ren so…;))
…und die Krähe blicket stumm auf das ganze Drumherum…

Fotos und Text Ingrid Lind­büchl mit Text­pas­sa­gen von Klaus Bachhuber

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert