Erin­ne­rung: kosten­lo­ser Radl-Check am 3. Juni auf dem Bürgerplatz

02.06.2023 | Natur & Freizeit | 0 Kommentare

Eine Initia­tive von Klimaneutral2035 Ober­schleiß­heim

Ab dem 25. Juni findet das dies­jäh­rige Stadt­ra­deln im Land­kreis München statt. Damit die Ober­schleiß­hei­mer Räder auch einsatz­be­reit sind, bietet die Initia­tive „Klima­neu­tral 2035 Ober­schleiß­heim“ einen Nach­mit­tag zum gemein­sa­men Radre­pa­rie­ren für alle Bürge­rin­nen und Bürger an. Die Aktion findet am Sams­tag, den 3. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf dem Bürger­platz statt. Werk­zeug wird vor Ort sein, sodass Repa­ra­tu­ren wie Plat­ten flicken, Licht checken und Brem­sen korrekt einstel­len zusam­men mit den Helfern durch­ge­führt werden können. Für größere Repa­ra­tu­ren, wie z. B. an der Schal­tung, müssen wir auf die Fahr­rad­ge­schäfte in Ober- und Unter­schleiß­heim, Feld­moching sowie Garching verweisen.

Die gemein­same Repa­ra­tur auf dem Bürger­platz ist kosten­los, für Ersatz­teile wird ein klei­ner Betrag nach auslie­gen­der Preis­liste erho­ben. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Wer als Helfer unter­stüt­zen möchte, kann gerne eine E‑Mail an info@osh.klimaneutral2035.de senden. Über zusätz­li­che Hände freuen wir uns natür­lich sehr!

Bei großem Andrang wird es even­tu­ell einen weite­ren Termin Anfang Juli geben, wenn das Stadt­ra­deln schon in vollem Gange ist. Dies werden wir in der Woche nach der Aktion auf unse­rer Webseite bekannt geben: https://osh.klimaneutral2035.de

Wir hoffen auf viele begeis­terte Radle­rin­nen und Radler, sowohl beim Radl-Check als auch beim Stadt­ra­deln zwischen dem 25. Juni und dem 15. Juli. Im folgen­den Link finden Sie mehr Infos zum Konzept des Stadt­ra­delns: https://www.stadtradeln.de/home Es wird auch ein Team „Klima­neu­tral 2035“ geben. Dieses einfach nach Auswäh­len der Gemeinde Ober­schleiß­heim auf der Stadt­ra­deln-Home­page unter den vorhan­de­nen Teams ankli­cken. Alle Ober­schleiß­hei­mer Bürge­rin­nen und Bürger sind herz­lich einge­la­den, unse­rem Team beizu­tre­ten und gemein­sam viele Kilo­me­ter zu sammeln. Das Auto kann in dieser Zeit häufi­ger mal stehen blei­ben! Gloria Streib, Klima­neu­tral 2035

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert