Notker Wolf, bis 2016 Abtprimas der Benediktiner, las im “Planet ‚O‘” aus seinem Buch „Schluss mit der Angst“. Er spricht sich darin für Begegnung, Offenheit, Gelassenheit, Vertrauen und Dialog aus. “Deutschland ist eine Angstgesellschaft geworden”, sagte er dabei, “es ist auch okay, Angst zu haben. Aber ich möchte den Menschen helfen, damit umzugehen, damit sie frei sind für das Wesentliche.“
Er setzt dabei auf die Hoffnung, die im christlichen Glauben begründet sei. Mit dieser Hoffnung könnten die Menschen der Angst ihre Unbestimmtheit nehmen und dann die Aufgaben und Herausforderungen entdecken, die sich hinter dem Schleier der Angst verbergen. Mit Entschiedenheit, Kreativität, gemeinsamem Engagement und Humor ließen sich schwierige Zeiten angehen. Auch die Angst vor Veränderungen verhindere ein Miteinander, blockiere und hindere daran, Neues zu erleben und zu entdecken.
„Wir müssen aufstehen und diesem negativen Zeitgeist entgegentreten“, appellierte auch Deniz Dadli, Leiter des “Planet ‚O‘”, an die gut 80 Zuhörer: „Im Dialog, mit Offenheit und auf Augenhöhe können wir gemeinsam viel mehr schaffen, als jeder es einzeln kann.“
0 Kommentare