Roman­tik auf der Schiene

23.11.2020 | Kultur & Geschichte | 0 Kommentare

Der Jahres­ka­len­der „Obacht auf den Zug” versam­melt für 2021 über 30 teils groß­for­ma­tige “Eisen­bahn-Impres­sio­nen abseits der Magis­tra­len” auf 13 Kalen­der­sei­ten. Heraus­ge­ber ist Alex­an­der Bauer, der Betriebs­lei­ter des Hofgartens.

Seit über 30 Jahren ist Bauer (Bild unt.) begeis­ter­ter Hobby­fo­to­graf, Eisen­bahn­en­thu­si­ast und ehren­amt­li­cher Aufsichts­rat eines mittel­stän­di­schen Bahn­un­ter­neh­mens. Seit 2013 bietet er auch die ursprüng­lich nur für den Eigen­be­darf zum Verschen­ken herge­stell­ten Kalen­der zum Verkauf an, erst­mals auf dem “Schleiß­hei­mer Advent” des des Tourismusvereins.

Die Bilder im Kalen­der 2021 stam­men vom plan­mä­ßi­gen Eisen­bahn­be­trieb der Jahre 2018 bis ‑2020 in Deutsch­land und Öster­reich. “Man fühlt sich ob der alten Infra­struk­tur oft in schon leider fast vergan­gene Eisen­bahn-Zeiten zurück­ver­setzt”, schil­dert Bauer.

Seine Fotos böten “einen teils unge­wöhn­li­chen Blick­win­kel auf die Roman­tik, die man heute trotz fort­schrei­ten­der Moder­ni­sie­rung und Unifor­mi­tät im Bahn­ver­kehr abseits der Magis­tra­len noch erle­ben kann”.

Eines der Schwer­punkte ist heuer das Allgäu, in dem mit der Elek­tri­fi­zie­rung der Stre­cke München-Memmin­gen –Lindau und der damit verbun­de­nen Einstel­lung der diesel­be­spann­ten Fern­züge gerade große Umwäl­zun­gen stattfinden.

Der Kalen­der wird ab 24. Novem­ber im Touris­mus­büro im Wilhelms­hof und  bei „Schreib­wa­ren am Schloß“, Frei­sin­ger Str.11, zum Preis von 35 € erhält­lich sein. Ein mögli­cher Verkaufs­über­schuss wird an Kinder in Not gespendet.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert