Fit fürs Vater­land in ‘Ober­schleiß­heim’

03.07.2022 | Kultur & Geschichte | 0 Kommentare

Ihre Liege­stütze, Klimm­züge oder Yoga-Übun­gen absol­vie­ren die Solda­ten der Schä­fer-Kaserne im nieder­säch­si­schen Bücke­burg künf­tig in „Ober­schleiß­heim“; ihre Sport­halle wird demnächst auf diesen Namen getauft.

Die Kaserne, die das Hubschrau­ber-Ausbil­dungs­zen­trum der Bundes­wehr beher­bergt, wird neu struk­tu­riert und will dabei „den geschicht­li­chen Bezug zu ehema­li­gen sowie akti­ven Heeres­flie­ger­stand­or­ten doku­men­tie­ren“. Schleiß­heim war bis 1981 mili­tä­ri­sche Heimat der Heeres­flie­ger­staf­fel (Gebirge) 8 und des Heeres­flie­ger­ba­tail­lons (Gebirge) 8.

In Nieder­sach­sen soll mit der Namens­ge­bung “diese Erin­ne­rung insbe­son­dere für nach­fol­gende Gene­ra­tio­nen erhal­ten blei­ben“, wie es im Antrag des Kaser­nen­kom­man­dan­ten ans Rathaus hieß: „Somit wird die emotio­nale Bindung unse­rer Solda­ten und Gäste sowie Tradi­ti­ons­bin­dung in beson­de­rer Art und Weise herausgestellt.“

Das Land­rats­amt München sah „keine recht­li­chen Beden­ken“ in dieser Taufe, der Gemein­de­rat hat dem Ansin­nen einstim­mig zuge­stimmt. Bürger­meis­ter Markus Böck zeigte sich hoch erfreut, dass die Gemeinde den Namens­pa­ten geben dürfe. 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert