Eisen­bahn-Roman­tik als Kalender

05.12.2022 | Kultur & Geschichte | 0 Kommentare

Der neue Kalen­der „Obacht auf den Zug” mit Eisen­bahn-Impres­sio­nen abseits der Magis­tra­len ist auch für 2023 wieder erhält­lich. In zehn­ter Auflage hat Alex­an­der Bauer den belieb­ten Eisen­bahn­ka­len­der wieder zusammengestellt.

Der Leiter des Schleiß­heim­ner Hofgar­tens, leiden­schaft­li­cher  Hobby­fo­to­graf und Bahn­ex­perte, ist auch ehren­amt­li­cher Aufsichts­rats­vor­sit­zen­der eines Eisen­bahn-Infra­struk­tur-Unter­neh­mens in Baye­risch Schwa­ben. Der Erlös geht stets in Hilfs­pro­jekte für Kinder eines befreun­de­ten Paters.

Die über 50, teils groß­for­ma­ti­gen Aufnah­men auf 13 Kalen­der­sei­ten stam­men dies­mal vom plan­mä­ßi­gen Eisen­bahn­be­trieb der Jahre 2021/22 in Bayern, Baden-Würt­tem­berg, Sach­sen und Öster­reich sowie von Sonderfahrten.

Die  Bilder-Reise geht unter ande­rem auf die „Baye­ri­sche Tauern­bahn“ Mühldorf–Freilassing, wo derzeit noch alte Diesel­lo­ko­mo­ti­ven mit Signal–und Stell­werks­tech­nik abge­lich­tet werden können, die aus Zeiten der „Kgl. Baye­ri­schen Staats­bahn“ stamm, die aber ab Ende 2023 zur elek­tri­fi­zier­ten Magis­trale für die Anbin­dung des Münch­ner Flug­ha­fens in Rich­tung Salz­burg ausge­baut werden soll.

Aber auch zur Steyr­tal­bahn in Ober­ös­ter­reich und zur vor dem drohen­den Ende geret­te­ten Achen­see­bahn in Tirol sowie zum 2022 wieder aufge­nom­me­nen Holz­ver­kehr auf der Ziller­tal­bahn auf schma­ler Spur führt die Bilder­reise für das Jahr 2023.

Der Kalen­der ist erhält­lich im Touris­mus­büro Schleiß­heim (im Wilhelms­hof) und bei „Schreib­wa­ren am Schloß“.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert