Der neue Kalender “Obacht auf den Zug” für 2024 ist da: Geschenktipp für große und kleine Eisenbahnfreunde
Regionalität ist Trumpf und die besonderen Dinge, nicht von der „Stange“, sondern in der Region produziert und mit regionalem Bezug, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Davon kann ich als Hobbyfotograf und Eisenbahnkenner ein Lied singen: Ursprünglich hatte ich meinen Eisenbahnkalender eigentlich nur für mich selbst und zum Verschenken produziert. Irgendwann bot ich ein paar Exemplare auf dem Schleißheimer Christkindlmarkt am Stand des Tourismusvereins an und dann hat das Ganze eine gewisse Eigendynamik bekommen. Ich bekomme schon im Sommer Anfragen, ob ich wieder einen Eisenbahnkalender mache.
Die Bildauswahl zeigt auf 13 DIN-A3-Kalenderseiten mit Motiven abseits der großen Magistralen und abseits von ICE und Co Eisenbahnromantik, die im Zuge fortschreitender Modernisierung des Eisenbahnnetzes und nach wie vor vereinzelter Streckenstilllegungen immer mehr am Verschwinden ist. Für die neue Ausgabe habe ich über 50 Aufnahmen, die allermeisten von mir selbst fotografiert, gesichtet und layoutet. Der Bogen der Bildmotive spannt sich von Bayern über Baden-Württemberg, Sachsen, Brandenburg, die Insel Rügen und Österreich bis nach Rumänien. Es gibt etliche Fotos aus den Jahr 2023, die beweisen, dass man auch heute noch klassische Eisenbahnromantik erleben kann, aber auch historische Motive, die ich schon vor vielen Jahren aufgenommen habe und die leider heute unwiederbringlich verloren sind. Sogar einen Schleißheim-Bezug wird es heuer auf dem Dezemberblatt geben! Lassen Sie sich überraschen!
Der Kalender kostet 36 €. Der Preis ist der sehr aufwändigen Produktion und der geringen Druckauflage geschuldet. Ich mache mit dem Kalender keinen Gewinn. Wenn es doch einen Überschuss gibt, geht er an Kinderhilfsprojekte eines befreundeten Paters. Damit da auch sicher was ankommt, spende ich pro verkauftem Kalender zusätzlich 5 €. Der Kalender ist exklusiv im Tourismusbüro Schleißheim im Wilhelmshof und bei „Schreibwaren am Schloß“ in der Freisinger Str.11 in Oberschleißheim erhältlich.
Für treue Eisenbahnkalender-Fans, die nicht sammeln: Geben Sie Ihren alten Kalender „in Zahlung“. Bei Abgabe eines „Obacht auf den Zug“-Kalenders früherer Jahre wird Ihnen ein weiterer Euro vom Kaufpreis erlassen. Die Kalender werden, bei guter Erhaltung, noch zu Geschenktüten etc. verarbeitet, die dann wiederum für einen guten Zweck verkauft werden können.
Alexander Bauer, hauptberuflich Betriebsleiter des Hofgartens, nebenberuflich Eisenbahnenthusiast und ehrenamtlicher Aufsichtsratsvorsitzender eines kleinen Eisenbahninfrastrukturunternehmens
0 Kommentare