Die Bearbeitung von Naturstein ist den "Steinmetz-Stuambuam" ans Herz gewachsen...Auf dem Foto vlnr oben Johannes Sturm, Andreas Geiger, Paul Röder, Matthias Sturm und Christian Sturm. Alle Fotos privat

“Marmor, Stein und Eisen bricht…

11.05.2025 | Unternehmen, Feste & Feiern | 0 Kommentare

…aber unsere Liebe zum Natur­stein nicht!”

Am vergan­genen Samstag hatte der Ober­schleiß­heimer Fami­li­en­be­trieb Stein­metz Sturm, im Gewer­be­ge­biet am Bruck­mann­ring, bei herr­lichstem Maiwetter zu seinem 1. “Natur­steintag” auf sein heimi­sches Betriebs­ge­lände einge­laden, das zugleich auch der Wohnort der gesamten Familie Sturm ist.

“Es ist ganz schön ‘was los heute!” stellten die Betriebs­in­haber und Brüder Chris­tian und Matthias Sturm fest und freuten sich über den regen Zulauf von Jung und Alt den gesamten Tag über. Die Idee, den Natur­stein mit einem bayern­weiten Akti­onstag zu feiern entstammt der Stein­metz Innung, bei der die rührigen Stuam­buam und Stuam­madln gerne mitge­macht haben. Der Termin für den 2. bayern­weiten Natur­steintag ist auch schon fix: Am 9.Mai 2026 freuen sich die Sturms wieder auf viele inter­es­sierte Besu­cher.

Neben köst­li­cher Bewir­tung mit Kaffee, Kuchen, allerlei Getränken und Grill­sta­tion wartete auf die Besu­che­rinnen und Besu­cher bei diesem “Tag der offenen Tür” die profes­sio­nelle Bera­tung über das Anfer­tigen von Grab­steinen und Grab­denk­malen — beson­ders aus Natur­steinen.

Inhaber und Stein­metz­meister Matthias Sturm im Büro des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­be­triebs
Inhaber Chris­tian Sturm (in der Leder­hose) beim Info­ge­spräch über Natur­stein
Auch am Wochen­ende für die Firma im Einsatz: Monteur Andreas Geiger hier am Grill­stand mit Nach­barin Rita Kaplonski
Die große Ferti­gungs­halle — hier werden Natur­steine, Marmor­stein und Grab­kreuze gefer­tigt und bear­beitet

Seit 1947 gibt es den Fami­li­en­be­trieb Stein­metz Sturm, gegründet von den Groß­el­tern Sturm, damals noch neben dem Lohhofer Friedhof.

1986 erfolgte der Umzug ins Gewer­be­ge­biet am Bruck­mann­ring in Ober­schleiß­heim, wo in zweiter Gene­ra­tion Johannes und Brigitte Sturm den Betrieb über­nahmen.

Just pünkt­lich zur Geburt ihres ersten Sohnes Chris­tian, 1987, wurde auch das Wohn­haus am Bruck­mann­ring 9 fertig, wo der Stamm­halter dann auch tatsäch­lich zu Hause in Ober­schleiß­heim zur Welt kam.

“Das war lustig”, erin­nern sich Johannes und Brigitte Sturm, “unser Chris­tian war seit langen Jahren die erste Haus­ge­burt in Ober­schleiß­heim und bei der Gemeinde gab es damals noch nicht mal mehr ein Formular zur Neubür­ger­an­mel­dung mit Geburtsort Ober­schleiß­heim.”

Alle ihre drei Kinder hat Brigitte Sturm in diesem Haus zur Welt gebracht, denn die gelernte Kinder­kran­ken­schwester hat aus den Haus­ge­burten keine große Sache gemacht: Chris­tian, Matthias und Marlies Sturm sind also wasch­echte “native” Oberschleißheimer*innen.

Die beiden Jungs sind im Betrieb mitge­wachsen, beide absol­vierten eine Stein­metz­lehre, Matthias setzte noch eine Meis­ter­aus­bil­dung drauf. Seit 2012 führten die Sturm-Männer, Vater Johannes und die beiden Söhne Chris­tian und Matthias den Betrieb zu dritt. Ende letzten Jahres übergab der Vater sein Geschäft ganz in die Hände seiner Jungs, die sich nun die Geschäfts­füh­rung teilen.

Seit Juni 2024 stemmen die Brüder mit insge­samt 10 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern noch mehr Arbeit gemeinsam: Im Münchner Süden, in Send­ling, am Harras, haben die beiden einen vakanten Stein­metz­be­trieb über­nommen.

Auf die Frage, ob ihr Beruf durch die stän­digen Berüh­rungs­punkte mit dem Tod, nicht oft trist sei, antwortet Chris­tian Sturm: “Bei unseren Bera­tungen geht es oft lustig zu, denn jeder Grab­stein soll ja ein indi­vi­du­elles Denkmal an den Verstor­benen sein und dabei fließen dann die schönen und ange­nehmen Erin­ne­rungen in die Gestal­tung mit ein. Das ist die schöne und krea­tive Seite unseres Berufs”.

Ihre Liebe zum Natur­stein haben die beiden Sturm-Brüder schon lang endeckt und sie findet bei dieser schönen Veran­stal­tung auch Ausdruck.

So konnten die Besu­che­rinnen und Besu­cher selbst mit Natur­steinen hantieren, diese bear­beiten und sogar gravieren.

Die kleinen Stein­metze bei ihrer “Ausbil­dung”
Drei Gene­ra­tionen der Familie Sturm unter einem Dach: Mittig hinten, die Groß­el­tern Brigitte und Johannes Sturm, links darunter Matthias Sturm und seine Frau Marina, rechts Chris­tian Sturm, auch mit Ehefrau Marina, vorne die Enkel­kinder

Ingrid Lind­büchl

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert