Gerüst für das Wahlprogramm

13.08.2019 | Parteien, Kommunalwahl 2020 | 0 Kommentare

Bei einer Klau­sur­ta­gung in Ohlstadt haben Gemein­de­räte und andere Mitglie­der der SPD drei Tage lang das Wahl­pro­gramm für die Kommu­nal­wahl 2020 auf den Weg gebracht. Unter der Mode­ra­tion des Frak­ti­ons­spre­chers Florian Spirkl und des Orts­vor­sit­zen­den Maxi­mi­lian Weiß wurden Themen­schwer­punkte und anschlie­ßend detail­lierte Forde­run­gen erar­bei­tet. Im Okto­ber soll das Programm vorge­stellt werden.

Als Schwer­punkte kris­tal­li­sier­ten sich Verkehr, Wohnen, Gewerbe sowie Natur- und Klima­schutz heraus. Bürger­meis­ter­kan­di­dat Harald Müller bilan­zierte, man werde “den Bürgern ein attrak­ti­ves Ange­bot machen”. Ausdrück­lich kündigte er an, dass nach diesem Auftakt die SPD mit vielen Menschen in der Gemeinde ins Gespräch kommen wolle, damit sich insbe­son­dere “die Anlie­gen der Ober­schleiß­hei­mer im Programm widerspiegeln“.

Florian Spirkl, Frak­ti­ons­spre­cher im Gemein­de­rat, betonte, dass Frak­tion und Orts­ver­ein das Programm “Hand in Hand erstellt” hätten: “Unser Zusam­men­halt ist groß, wir ziehen alle an einem Strang.“ Geplant wurden auch Aktio­nen und Veran­stal­tun­gen für den Wahlkampf,

Als spon­ta­nes Ergeb­nis der Tagung reichte die SPD gleich einen Antrag an den Gemein­de­rat ein, dass Ober­schleiß­heim Klima­schutz­ge­meinde werden solle. Erklär­tes Ziel sei, dass möglichst zahl­rei­che Grün­flä­chen, die Ober­schleiß­heim zur „grünen Lunge des Münch­ner Nordens“ mach­ten, weiter­hin ein Marken­zei­chen der Gemeinde blei­ben sollten.

 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert