Weih­nachts­spen­den­ak­tion

04.09.2023 | Unternehmen | 0 Kommentare

Kreis­spar­kasse sucht nach­hal­tige regio­nale Projekte

Die Kreis­spar­kasse unter­stützt nach­hal­tige Projekte gemein­nüt­zi­ger Einrich­tun­gen und Vereine. Bewer­bun­gen um eine Spende bei der Weih­nachts­spen­den­ak­tion sind ab sofort möglich. 

München, 04.09.2023 – Regio­nale Vereine und gemein­nüt­zige Initia­ti­ven, die vor kurzem ein Projekt aus dem Bereich Nach­hal­tig­keit durch­ge­führt haben oder eines planen, haben heuer eine große Chance auf finan­zi­elle Unter­stüt­zung. Denn die Kreis­spar­kasse fördert in diesem Jahr in ihrer großen Weih­nachts­spen­den­ak­tion nach­hal­tige Projekte mit insge­samt 100.000 Euro!

Dass die Kreis­spar­kasse zu Weih­nach­ten 100.000 Euro an regio­nale gemein­nüt­zige Vereine und Einrich­tun­gen spen­det hat inzwi­schen seit vielen Jahren gute Tradi­tion. Das Geld kam in der Vergan­gen­heit schon verschie­dens­ten Einrich­tun­gen zu Gute – wie beispiels­weise den Tafeln oder auch den frei­wil­li­gen Feuer­weh­ren der Land­kreise München Starn­berg und Ebersberg.

Nach­hal­tige Projekte können einge­reicht werden

In diesem Jahr ist es erst­mals möglich, ein regio­na­les Projekt für eine Spende aus diesem Topf vorzu­schla­gen. Einzige Bedin­gung: Das Projekt muss ein nach­hal­ti­ges sein.

Zur Einschät­zung, ob ein Projekt „nach­hal­tig“ ist, orien­tiert sich die Kreis­spar­kasse an den „17 Zielen“ der UN. Dabei sind natür­lich Projekte aus dem Bereich Umwelt­schutz und saubere Ener­gie zu verste­hen, die UN-Defi­ni­tion geht aber noch weiter: Möglich sind auch Anschaf­fun­gen und Projekte aus dem Bereich Gene­ra­tio­nen­ge­rech­tig­keit, Geschlech­ter­ge­rech­tig­keit, Frie­dens­prä­ven­tion, für Gesund­heit und Wohl­erge­hen oder für hoch­wer­tige Bildung. Darun­ter fällt z.B. ein Streit­schlich­ter-Work­shop für Schul­kin­der, ein Programm zur Versor­gung bedürf­ti­ger Senio­ren mit kosten­lo­sem Mittag­essen, ein Inklu­si­ons­pro­jekt, ein Programm zur Krank­heits­prä­ven­tion oder die Anschaf­fung eines Elek­tro­fahr­zeugs für Haus­be­su­che durch beispiels­weise eine Nachbarschaftshilfe.

Wie funk­tio­niert die Bewerbung?

Vereine, Initia­ti­ven oder gemein­nüt­zige Einrich­tun­gen können sich ab sofort unter www.kskmse.de/engagementbewer­ben. 

Einfach über das normale Antrags­for­mu­lar eine kurze Beschrei­bung des Projek­tes abge­ben und das Stich­wort „Weih­nachts­spende“ dazuschreiben.

Wich­tig dabei ist: Das Projekt muss seinen Schwer­punkt im Geschäfts­ge­biet der Kreis­spar­kasse, also in den Land­krei­sen München, Starn­berg und Ebers­berg haben. 

Der Bewer­bungs­zeit­raum läuft bis 15.10.2023. 

Marion Pinzka, Kommu­ni­ka­tion

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert