Ob maßgeschneiderte Lösungen für Intralogistik, Traffic Management oder Technische Industrie: Auf der LogiMAT 2025 können Sie sich ein Bild von Schreiner ProTech's Expertise und dem breiten Produktportfolio machen.

Leiden­schaft für Lösungen: Schreiner ProTech auf der LogiMAT 2025

25.02.2025 | Unternehmen | 0 Kommentare

Robust RFID-Tech­no­logie im Fokus

Ober­schleiß­heim, 25. Februar 2025 – Inno­va­tion und Leiden­schaft prägen nicht nur das Handeln der Schreiner Group, sondern darum geht es auch vom 11. bis zum 13. März mit „Passion for Solu­tions“ bei der dies­jäh­rigen LogiMAT in Stutt­gart — dem Bran­chen­treff­punkt für alle, die die Zukunft der Logistik und Indus­trie mitge­stalten wollen. Schreiner ProTech, seit mehr als 20 Jahren zuver­läs­siger und erfah­rener Partner im Bereich RFID, demons­triert dort live auf dem AIM-Gemein­schafts­stand in Halle 2, Stand 2B05, wie mit Begeis­te­rung und Exper­tise intel­li­gente Lösungen für die Indus­trie von morgen entwi­ckelt werden.

Vom sicheren Schutz sensi­bler Infor­ma­tionen bis hin zur Opti­mie­rung komplexer Logis­tik­pro­zesse – unsere Experten bieten Ihnen indi­vi­du­elle und maßge­schnei­derte Lösungen, die Sie dabei unter­stützen, Ihre betrieb­li­chen Heraus­for­de­rungen von morgen bereits heute zu meis­tern.
 
Inno­va­tion zum Anfassen

Im Fokus des Messe­auf­tritts steht die eigens entwi­ckelte Robust RFID-Tech­no­logie. Diese Lösung ist für anspruchs­volle Anwen­dungen, bei denen es auch einmal etwas härter zur Sache geht und herkömm­liche Labels an ihre Grenzen stoßen. Sie ist damit beispiels­weise perfekt für die Kenn­zeich­nung von Behäl­tern geeignet, denn Stöße oder andere mecha­ni­sche Belas­tungen können dem robusten RFID-Label und seiner Funk­tio­na­lität wenig anhaben. Wer sich von der einzig­ar­tigen Wider­stands­fä­hig­keit des kleinen, flexi­blen Robust RFID-Labels über­zeugen möchte, kann dies live an unserem Stand 2B05 in Halle 2 testen.

Neue Chip-Gene­ra­tion für smarte Logis­tik­lö­sungen

Wir haben unser RFID-Port­folio, beispiels­weise bei der bewährten RFID-Dista­Ferr-Familie, auf die neueste Chip-Gene­ra­tion umge­stellt. Für unsere Kunden bedeutet das eine verbes­serte Leis­tung und Daten­si­cher­heit, bei der sie weiterhin auf die beson­deren Eigen­schaften der Label vertrauen können — ob beim Einsatz auf Metall, Glas, ESD- und Mehr­weg­trans­port­be­häl­tern, für die präzise Pulker­fas­sung und opti­miertes Leer­gut­ma­nage­ment in Echt­zeit oder als essen­zi­eller Baustein in ihrem Track-and-Trace-System.

Sicher­heit durch Inno­va­tion

Sicher­heit und Inte­grität sind zwei entschei­dende Elemente, gerade wenn es um RFID-Anwen­dungen geht. Wir unter­stützen unsere Kunden nicht nur bei der Auswahl und Inte­gra­tion geeig­neter, sicherer RFID-Chips und der passenden verschlüs­selten Program­mie­rung, sondern sorgen für durch­gän­gige Sicher­heit im gesamten Produk­ti­ons­pro­zess. Mit unserem Hard­ware Secu­rity Module (HSM) sind sensi­blen Daten jeder­zeit vor unau­to­ri­siertem Zugriff geschützt. HSMs bieten Schutz vor Angriffen und gewähr­leisten die sichere Gene­rie­rung, Verwal­tung und Über­tra­gung kryp­to­gra­fi­scher Schlüssel. Neben unserer ISO 14298 zerti­fi­zierten Sicher­heits­pro­duk­tion und einem TISAX®-Assessment („Result Available“, Level 2) stellt diese zusätz­liche Sicher­heits­ebene sicher, dass die Vertrau­lich­keit, Inte­grität und Authen­ti­zität der RFID-Lösung in jeder Phase gewahrt bleibt.

Als Mitglied des Indus­trie­ver­bandes AIM trägt Schreiner ProTech aktiv dazu bei, zukunfts­wei­sende Lösungen im Bereich RFID und Auto-ID voran­zu­treiben. Der Gemein­schafts­stand ist damit die ideale Platt­form für den fach­li­chen Austausch und Dialog und wir freuen uns auf Sie am Stand 2B05 in Halle 2!

Iris Cuntze,
Produkt­kom­mu­ni­ka­tion

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert