Fotos: Schreiner Group

Leben­di­ges Brauch­tum bei der Schrei­ner Group

21.07.2023 | Unternehmen | 0 Kommentare

Auszu­bil­dende feiern Abschluss mit tradi­tio­nel­ler Gautschfeier

Bei der Schrei­ner Group konnte am Frei­tag, den 21. Juli 2023, Tradi­tion wieder live erlebt werden: Bei bestem Wetter fand beim Fami­li­en­un­ter­neh­men die alljähr­li­che Gautsch­feier statt. Vier Auszu­bil­dende wurden in diesem Jahr mit der tradi­tio­nel­len Gesel­len­taufe geehrt und symbo­lisch von den Sünden ihrer Ausbil­dung gerei­nigt. Die Gautsch­feier ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des Ausbil­dungs­ka­len­ders des inter­na­tio­na­len High­tech-Unter­neh­mens und zeigt die erfolg­rei­che Verbin­dung von Tradi­tion und Inno­va­tion.

Die Schrei­ner Group, ein führen­des High­tech-Unter­neh­men mit Haupt­sitz im Groß­raum München, setzt auf eine jahr­hun­der­te­alte Tradi­tion, um den erfolg­rei­chen Abschluss ihrer tech­ni­schen Auszu­bil­den­den zu feiern. Am Frei­tag fand wieder die alljähr­li­che Gautsch­feier statt, bei der vier Auszu­bil­dende ihre Gesel­len­taufe erhiel­ten. Tradi­ti­ons­ge­mäß wurde die Gautsch­feier von den Schleiß­hei­mer Schloss­pfeif­fern musi­ka­lisch eröff­net und beglei­tet. Geschäfts­füh­rer Roland Schrei­ner hieß die Gäste herz­lich will­kom­men und über­gab anschlie­ßend das Wort an Gaut­sch­meis­ter Daniel Jäger. Mit klei­nen Anek­do­ten ließ Jäger mit einem Augen­zwin­kern noch einmal die klei­nen und großen Sünden der Lehr­linge Revue passie­ren. Anschlie­ßend hatten die Gäutsch­linge die Gele­gen­heit, einmal tief Luft zu holen, bevor sie in den 600-Liter Bottich getaucht und symbo­lisch von den Sünden ihrer Lehr­zeit gerei­nigt wurden.

Die Gautsch­feier, die seit dem 16. Jahr­hun­dert bei den Druckern nach­ge­wie­sen ist, hat für die Schrei­ner Group eine beson­dere Bedeu­tung. Das Unter­neh­men wurde vor 72 Jahren von den Groß­el­tern des heuti­gen Geschäfts­füh­rers Roland Schrei­ner gegrün­det und ist noch heute in Fami­li­en­hand. Passend dazu feierte Ulrike Schrei­ner, seine Mutter, am Tag der Gautsch­feier Ihren 80. Geburts­tag. Sie arbei­tet immer noch in der Perso­nal­ab­tei­lung der Schrei­ner Group und wurde von der gesam­ten Beleg­schaft mit einem Ständ­chen, Blumen und einer großen Foto-Collage als „Seele der Schrei­ner Group“ geehrt.

Das Fami­li­en­un­ter­neh­men legt großen Wert auf eine quali­ta­tiv hoch­wer­tige Ausbil­dung. 90 Prozent aller Azubis werden nach ihrer Lehre über­nom­men. Während der Ausbil­dung erhal­ten die jungen Talente eine inten­sive und persön­li­che Betreu­ung, 30 Tage Urlaub sowie die Möglich­keit zur Teil­nahme an gemein­sa­men Azubi-Tagen und Firmen­events. 

Für Geschäfts­füh­rer Roland Schrei­ner ist die profes­sio­nelle Ausbil­dung ein ganz persön­li­ches Anlie­gen: “Für die meis­ten Azubis ist die Ausbil­dung der Start in Berufs­le­ben. Als Unter­neh­men können wir helfen, die Weichen zu stel­len für eine erfolg­rei­che Zukunft. Mich freut ganz beson­ders, dass die meis­ten Auszu­bil­den­den bei der Schrei­ner Group blei­ben. Es ist toll, täglich Mitar­bei­ter zu tref­fen, von denen ich weiß, dass sie in den letz­ten Jahren und Jahr­zehn­ten hier gestar­tet sind.“

In insge­samt 14 unter­schied­li­chen Beru­fen bildet das Unter­neh­men aus, das erst im Juni 2023 für seine erfolg­rei­che Fami­li­en­po­li­tik von der baye­ri­schen Fami­li­en­mi­nis­te­rin ausge­zeich­net wurde. Wer noch in diesem Jahr eine der zukunfts­träch­ti­gen Ausbil­dun­gen begin­nen will, muss schnell sein. Da die Schrei­ner Group 2023 so viele Azubis einstellt wie nie zuvor, gibt es noch ein paar Stel­len bei der Medi­en­tech­no­lo­gie, bei Flexo- und Sieb­druck sowie bei der Maschi­nen- und Anla­gen­füh­rung. Susanne Höpp­ner, Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert