Girls’ Day bei der Schrei­ner Group

27.04.2023 | Unternehmen | 0 Kommentare

Mädchen an der Maschine

27. April 2023 – Dass tech­ni­sche Berufe keine „Männer­be­rufe“ sind, wurde auch dieses Jahr am Girls‘ Day in der Schrei­ner Group, einem inter­na­tio­na­len Fami­li­en­un­ter­neh­men für inno­va­tive High­tech-Labels, bewie­sen. 12 inter­es­sierte Schü­le­rin­nen hatten am Haupt­sitz in Ober­schleiß­heim die Möglich­keit, einen Einblick in die Welt der moder­nen und zukunfts­wei­sen­den Druck­tech­no­lo­gien und die damit verbun­de­nen span­nen­den Berufs­fel­der zu gewinnen. 

Nach einer Vorstel­lung des inter­na­tio­nal täti­gen Fami­li­en­un­ter­neh­mens, der inno­va­ti­ven Produkte sowie der Ausbil­dungs­be­rufe im tech­ni­schen Bereich ging es in klei­nen Grup­pen los in die Produk­tion. Hier wurden die Berei­che Druck­vor­la­gen­her­stel­lung, Flexo- und Sieb­druck sowie die Instand­hal­tung genauer unter die Lupe genom­men. Beson­ders inter­es­sant war außer­dem die Lehr­werk­statt, in der die Auszu­bil­den­den die erste Zeit ihrer Ausbil­dung verbrin­gen und dort opti­mal auf die Arbeit in der Produk­tion vorbe­rei­tet werden. Zudem durf­ten die Mädchen auch selbst aktiv werden: Neben der Arbeit mit dem Lötkol­ben durf­ten sie im Sieb­druck­ver­fah­ren selbst drucken. Zum Abschluss gab es noch eine Frage­runde, bei der die Ausbil­der und Auszu­bil­den­den Fragen rund um die Firma und die Berufe beantworteten.

Ein Etikett – unend­lich viele Möglich­kei­ten
Die Schü­le­rin­nen waren über die Viel­fäl­tig­keit der Funk­tio­nen und Tech­no­lo­gien, die in einem Etikett versteckt sind, erstaunt. Der Schrei­ner Group ist es wich­tig, den Mädchen die Angst vor den tech­ni­schen Beru­fen zu nehmen und das Inter­esse für diese zu wecken. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Mädchen sich jähr­lich am Girls’ Day für unsere Berufe in der Druck­bran­che inter­es­sie­ren. Exzel­lente Fach­kräfte sind für die Zukunft essen­ti­ell — deswe­gen freue ich mich, wenn wir die eine oder andere Teil­neh­me­rin in ein paar Jahren als Mitar­bei­te­rin in der Schrei­ner Group will­kom­men heißen dürfen“, sagt Geschäfts­füh­rer Roland Schrei­ner.

Was ist der Girls‘ Day?
Beim jähr­lich statt­fin­den­den bundes­wei­ten Girls’ Day stel­len Unter­neh­men Schü­le­rin­nen ab der 5. Klasse Ausbil­dungs­be­rufe aus den Berei­chen Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik vor. Bei der Schrei­ner Group stan­den sechs tech­ni­sche Ausbil­dungs­be­rufe im Mittel­punkt: Medi­en­tech­no­lo­gin Sieb­druck, Medi­en­tech­no­lo­gin Flexo­druck, Maschi­nen- und Anla­gen­füh­re­rin, Indus­trie­me­cha­ni­ke­rin, Mecha­tro­ni­ke­rin sowie Medi­en­ge­stal­te­rin. Susanne Höpp­ner, Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion Schrei­ner Group

Tech­ni­sches und hand­werk­li­ches Geschick war auch bei der Arbeit mit dem Lötkol­ben gefragt. Die Schrei­ner Group bildet unter ande­rem Mecha­tro­ni­ker aus.
In der Druck­vor­stufe konn­ten die Mädchen mit einem Grafik­pro­gramm selbst ein Druck­mo­tiv gestalten. 
Wie das Sieb­druck­ver­fah­ren funk­tio­niert, erleb­ten die Mädchen in der Lehr­werk­statt, indem sie selbst Sport­beu­tel bedruckten.
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert