Hoffnungsvolle Talente in guten Händen beim Famileinunternehmen Bachner in Oberschleißheim

“Ab in die Zukunft!” Ausbil­dungs­start bei Bachner

13.09.2023 | Unternehmen | 0 Kommentare

Stetig wach­sende Zahl an Auszu­bil­den­den in der Bach­ner Group

Ober­schleiß­heim, 13. Septem­ber 2023. In diesem Jahr haben 38 junge Leute ihre Ausbil­dung bei der Bach­ner Group begon­nen – das sind knapp elf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Nach­wuchs­kräfte teilen sich auf sechs unter­schied­li­che Ausbil­dungs­be­rufe auf und lernen an den Stand­or­ten Main­burg, Dingol­fing, Ingol­stadt, Lands­hut, Leip­zig und Ober­schleiß­heim ihr Hand­werk von der Pike auf. Somit befin­den sich derzeit knapp 100 junge Menschen in Ausbil­dung bei der Bach­ner Group. Geschäfts­füh­rer Thomas Üffink ist zufrie­den mit dieser Bilanz: „Die interne Perso­nal­ent­wick­lung ist ein ganz wesent­li­cher Teil unse­rer Unter­neh­mens­stra­te­gie. Wir freuen uns, dass sich so viele junge Menschen für eine Ausbil­dung bei der Bach­ner Group entschie­den haben. Das ist in Zeiten von Fach­kräf­te­man­gel ein posi­ti­ves Feed­back für uns.“

Die Ausbil­dungs­rich­tun­gen bei Bach­ner entwi­ckeln sich stets weiter. Während sich die Ausbil­dun­gen zu Elektroniker*innen für Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik, Informationselektroniker*innen, Kauf­leute für Büro­ma­nage­ment, Fach­kräf­ten für Lager­lo­gis­tik und Tech­ni­schen Systemplaner*innen für elek­tro­tech­ni­sche Systeme in der Bach­ner Group bereits etabliert haben, gibt es in diesem Jahr auch zwei neue Berufe: Zum einen bildet das Main­bur­ger Fami­li­en­un­ter­neh­men nun auch Kauf­leute für Marke­ting­kom­mu­ni­ka­tion aus, zum ande­ren sind Fachinformatiker*innen für Anwen­dungs­ent­wick­lung hinzu­ge­kom­men. So ist die Bach­ner Group bestens für alle Zukunfts­the­men gerüstet.

Mit Ener­gie und Leiden­schaft in die ersten Ausbildungswochen

In den ersten zwei Wochen geht es für die Auszu­bil­den­den erst einmal darum, das Unter­neh­men und seine inter­nen Abläufe genauer kennen­zu­ler­nen. Neben Grund­la­gen zu Elek­tro­tech­nik, Büro­tä­tig­kei­ten & Co. erfah­ren die neuen Mitarbeiter*innen auch, was sie in ihrer Ausbil­dung genau erwar­tet. Dabei kommt auch das Team­buil­ding nicht zu kurz: Ein Ausflug in den Klet­ter­gar­ten Jetzen­dorf, ein Zivil­cou­rage-Semi­nar sowie ein Erste-Hilfe-Kurs stär­ken sowohl den Zusam­men­halt als auch die Persönlichkeitsentwicklung.

Ausbil­dung der Spit­zen­qua­li­tät am Bach­ner Campus

Bei Bach­ner ist die Ausbil­dung viel mehr als nur Theo­rie: Dafür sorgt nicht zuletzt der neue Bach­ner Campus in Wambach, der im Früh­jahr eröff­net wurde. Die Auszu­bil­den­den haben hier die Möglich­keit, Erlern­tes prak­tisch zu vertie­fen. Bach­ner-Ausbil­dungs­ver­ant­wort­li­cher Stefan Kitschke betonte: „Wir glau­ben an die Jugend und an die nächste Gene­ra­tion, die unsere Fach­kräfte von morgen werden. Unsere neue Ausbil­dungs­aka­de­mie bietet uns die Chance, die Praxis­wo­chen für unsere Auszu­bil­den­den deut­lich zu erwei­tern. Auf diese Weise können wir noch genauer und indi­vi­du­el­ler auf ihre Bedürf­nisse einge­hen – und so unsere Ausbil­dung stetig verbessern.“

Fit für den digi­ta­len Wandel

Für Bach­ner sind die Auszu­bil­den­den auch ein wich­ti­ger Teil des digi­ta­len Wandels. „Unsere Kunden kommen aus den unter­schied­lichs­ten Bran­chen und haben dementspre­chend viel­fäl­tige Anfor­de­run­gen an uns. Doch wir haben eine solide Grund­lage: Die großen Zukunfts­the­men der Digi­ta­li­sie­rung, erneu­er­bare Ener­gien, E‑Mobilität, Smart Grid, Indus­trie 4.0, KI und schnel­les Inter­net funk­tio­nie­ren nur auf der Basis leis­tungs­star­ker und effi­zi­en­ter Elek­tro­tech­no­lo­gie“, sagt Hans Bach­ner, Inha­ber der Bach­ner Group, im Hinblick auf die Zukunft. „Damit wir auch weiter­hin wach­sen können, legen wir unsere ganze Ener­gie in die Ausbil­dung unse­res Nach­wuch­ses. Ich freue mich schon darauf, mit unse­ren 38 neuen Auszu­bil­den­den diese wich­tige Aufgabe anzu­pa­cken und erhoffe mir tatkräf­tige Unter­stüt­zung und frische Ideen.“

Die Bach­ner Group: Fami­li­en­un­ter­neh­men in vier­ter Generation

Die Bach­ner Group steht ihren Kunden bereits seit 1920 in allen Berei­chen der Elek­tro­dienst­leis­tun­gen zur Seite. In den über 100 Jahren Firmen­ge­schichte kamen neben dem Haupt­sitz in Main­burg 20 weitere Stand­orte in Deutsch­land, Öster­reich, Mexiko und den USA hinzu. Mit der leiden­schaft­li­chen Unter­stüt­zung ihrer über 850 Mitarbeiter*innen erwirt­schaf­tete die Bach­ner Group 2022 einen Umsatz von 150 Millio­nen Euro.

Elek­tro- und Ener­gie­kom­pe­tenz aus einer Hand: Das ist der Anspruch der Bach­ner Group. Das Leis­tungs­spek­trum erstreckt sich über die unter­schied­lichs­ten Berei­che, sodass die Bach­ner Group kompe­ten­ter Part­ner für Kunden aus viel­fäl­ti­gen Segmen­ten ist. Dazu zählen beispiels­weise Indus­trie, Öffent­li­che Hand oder der Gewerbe und Dienstleistungssektor. 

Zoe Kögler, Content Creator


Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert