Für das außergewöhnliche Betriebsjubiläum von 60 Jahren im gleichen Unternehmen wurde Helmut Schreiner von der Industrie- und Handelskammer geehrt. Bei einer kleinen Zeremonie am Dienstag in der Schreiner Group am Bruckmannring übergab Roland Schreiner die Ehrenurkunde an den Senior-Unternehmer.
Helmut Schreiner begannt mit 13 als Lehrling in der neugegründeten Firma seiner Eltern, einem Betrieb zur Herstellung geprägter Siegelmarken und Etiketten. Betriebsstätte war die dafür gebaute Garage neben dem Wohnhaus in München-Laim.
Nach einer Lehre zum Industriekaufmann, dem Besuch der Abendschule und einer zweiten Lehrzeit als Buchdrucker folgte das Studium der Druck- und Betriebstechnik und das Sammeln von Erfahrungen in graphischen Großbetrieben.
Ab 1974 führte Helmut Schreiner mit seiner Ehefrau Ulrike das Familienunternehmen „Etiketten Schreiner“ mit zunächst 12 Mitarbeitern. 1993 siedelte der Betrieb nach Oberschleißheim um. 2012 übergab Helmut Schreiner das Unternehmen mit mehreren Sparten, über 750 Mitarbeitern und 125 Millionen Euro Jahresumsatz an seinen Sohn Roland.
Seither ist er als Mitgesellschafter und Beirat für die “Schreiner Immobilien” tätig und hat nebenbei die „Schreiner Innovation“ aufgebaut, sich zum zertifizierten Mediator und zum geprüften Immobilienverwalter fortgebildet.
Für seine unternehmerischen Leistungen wurde er 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, 2011 mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber und diversen Wirtschaftspreisen.
Bei der Ehrung rechnete Helmut Schreiner vor, dass er mit seiner geleisteten Arbeitszeit inklusive Wochenenden und nicht genommenem Urlaub bezogen auf eine 40-Stunden-Woche “nicht 60 Jahre, sondern effektiv 100 Jahre” für das Familienunternehmen gearbeitet habe.
Es sei “die Freude am Unternehmen und die Chance, mit den wachsenden Aufgaben sich selbst zu entwickeln” gewesen, die in dieser langen Zeit motiviert hätten. „Entscheidend ist nicht, was du hast”, reimte Schreiner, “denn du bist auf Erden auch nur Gast. Vielmehr zählt, wer du bist — erkennbar daran, was du liebst.”
Bei der Ehrung: (v. li.) Bürgermeister Markus Böck, Ulrike und Helmut Schreiner und Sohn und Nachfolger Roland Schreiner.
0 Kommentare